Agfa Pleite

0 Replies, 12766 Views

oh je die jetzt auch noch, sollen wir denn demnächst alle mit dem fotohandys knipsen. hoffe das es irgendwie weiter geht. wird sicher schwer auch für die konfektionierer.

gruss

marwan
Hallo,



sehr verwunderlich ist das nicht, ich habe letztens mal in einem Supermarkt (woanders kann man so was nicht) mal die Ablaufdaten der Filme (u.a. Agfa) angesehen, meistens standen die kurz bevor oder waren schon abgelaufen.

Lediglich die Schwarzweissfilme (Agfa apx 100), da prangte ein 2010 darauf, also scheint hier der Verkauf doch noch zu laufen.

Aber jedenfalls muss doch noch mal Film nachbestellt werden wenn die alten abgelaufen sind, aber, eine geringere Menge und darauf sollte sich die Agfa einstellen.

Das Problem ist jedoch, die Produktion geregelt herunterzufahren also sich demMarkt anzupassen, das ist eben sehr schwierig.

Hoffen, wir mal...

Nebenbei scheint es mir so zu sein, das die Agfa besser Ihr Schwarzweissortiment aufstockte, denn der Markt ist wohl stabiler, wenn auch kleiner als der Farbmarkt.

Insgesamt aber ist das aber erschreckend, denn ich glaube langsam, das in einigen Jahren kein, oder zumindestens kein gutes Farbmaterial mehr zu haben sein wird.

Um Schwarzweissfilme und Papiere, da steht es wohl gar nicht so schlecht, die wird es wahrscheinlich noch lange geben, Farbpapiere bestimmt auch noch einige Zeit.



Roland
nichts wird so heiß gegessen wie es in den medien gekocht wird.

ilford: ist pleite aber wir bestellen wie eh und jeh

ferrania: war pleite das land ligurien (italienische provinz) ist eingesprungen und wir bestellen wie eh und jeh

forte: ist in insolvenz, die bestellungen holpern aber wir haben fast alles lieferbar

diese insolvenzen sind oftmals ausdruck kurzfristiger zahlungsunfähigkeit und nicht beweis für eine grundlegend hoffnungslose situation.

die firma ist mit wackeliger finanzierung und viel guter hoffnung aus dem gevaert konzern gelot worden.

da kann sowas schonmal passieren.

bei agfa sind es derzeit die löhne die nicht mehr bezahlt werden können.

vorproduzierte ware hingegen haben sie auf dem lager.

nur ist davon nicht genug verkauft worden um den cashflow aufrechtzuerhalten.

jetzt ist die situation gerade eindeutig: arbeitnehmer können nicht bezahlt werden, insolvenz muss angemeldet werden damit die angestellten und arbeiter möglichst schnell ihren lohn aus der insolvenzgeldumlage der bundesagentur ausbezahlt bekommen können und keine sozialen krisen drohen.

das ist in deutschland so ganz gut geregelt und erstmal alles.

warten wir auf die ersten worte des insolvenzverwalters.

mirko,

der guter hoffnung ist.
(This post was last modified: 28-05-2005, 02:57 PM by Mirko Boeddecker.)
hallo an alle,

wie sieht das denn mit dieser amerikanischen Investmentgruppe aus, die angeblich Agfa übernommen haben soll? War das nicht auch bei anderen so?

gruss

marwan
Hallo alle beisammen

sobald ich meinen Weinkeller leer habe, kommt da Rodinal rein! die Gefriertruhe wird mit APX vollgeknallt und ein zweiter Kühlschrank für das schöne Papier gekauft. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />

die Welt geht ja nicht unter und jegliches Horten von den wunderbaren Agfa-Produkten wird Mirko sicher sehr begrüßen. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

solange er noch liefern kann! <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Andreas
...oder auch nicht, wenn das jeder tut kann er, die Agfa und alle anderen danach den Laden zusperren.



Roland



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector