Xp2 Oder Kodak Bw 400 Cn Als Diafilm?

0 Replies, 24462 Views

Hallo,

hat schon mal jemand einen XP2 oder Kodak BW 400 CN überbelichtet und dann E6 entwickeln lassen? Theoretisch müssten Dias mit einem schwarz/grünen Bildton entstehen. Über eure Erfahrungswerte würde ich mich freuen.

Grüße aus dem Rheinland

Uwe
Stimmt XP2 haben wir vor lange Zeit mal gemacht. Man bekommt tatsächlich eine Schwarz/Grünen Bildton. Belichtung 64-80 iso wenn ich mich nicht irre.

Beste Grüße,

Robert
Moin,

beim BW 400 CN scheitert es wahrscheinlich an der orangefarbenen Maske.

Tschüss

Frank
Hallo,

XP2 hab ich auch mal vor längerer Zeit gemacht. Wenn ich mich recht entsinne habe ich den Film noch um 2 Blenden gepusht, da der Kontrast sonst recht weich ist. Es gibt/gab da auch mal Infos von Ilford, hast Du mal auf deren Seite geschaut? Mittlerweile ist es aber wohl einfacher/besser einen Scala zu nehmen (solange es ihn noch gibt) oder Du schaust Dir mal die Umkehrentwickler von Foma an.

Grüße, Peter
THINK POSITIVE - MAKE NEGATIVES
Hallo Uwe,

vor Jahren machte ich das Mal aus der Not heraus mit einem XP2 (ohne "super").

So richtig überzeugt haben mich die Ergebnisse damals nicht. Es ist aber wirklich kein so großes Hexenwerk, einen gewöhnlichen SW-Film umkehrzuentwickeln.

Gruß CP
soso, habt Ihr schon mal gemacht, grün-schwarz, Iso64, aha.

Also:

[url="http://portfolio.grossformatfotografie.de/details.php?image_id=26&mode=lightbox"]http://portfolio.grossformatfotografie.de/...6&mode=lightbox[/url]

XP2 (super müsste ich nachschauen). Belichtet auf ISO 400, 2 Blenden gepusht.

Der Magentastich in den Lichtern könnte von meinem nicht pH abgeglichenen Tetenal 3Bad Kit kommen. Aus dem Lab hatten sie den nicht, da waren die Schatten tatsächlich eher ein wenig grünlicher. Schwarz wird da nix.

Übrigens, der 4x5er wird wohl nur noch schwer zu finden sein.

Wie man sieht relativ weich. Projektion habe ich noch nicht versucht, könnte aber grenzwertig sein.

Ist ganz witzig für Edeldrucke, da man vom Rolli oder KB direkt mit einem Umkopierschritt auf das Kontaktnegativ kommt.

Grüße
Martin
Jaja, hab ich schonmal gemacht. Von grün-schwarz schrieb ich nichts und von 64 Asa auch nichts. Aha.

Also: Einscannen kann ich Dir derzeit leider nichts, so eine Farbe wie Du hatte ich allerdings nicht. Grünlich trifft das Ganze schon besser (aber schwarz war da eigentlich nichts). Belichtet habe ich -wenn ich mich recht entsinne- auf 100 Asa und dann zwei Blenden gepusht. Welcher XP es war weiß ich nicht mehr. Was war denn Ende der 80-er auf dem Markt? Auf der Seite kann man sehen, was Ilford dazu sagt:

[url="http://www.ilford.de/cms/service/faq/kann-ilford-xp2-super-als-dia-film-verwendet-werden.html"]Ilford[/url]

Das mit der Farbe trifft in etwa meine Erfahrung, die Empfindlichkeit ist eine Blende höher angegeben, es dürfte sich bei den Ilford Angaben allerdings um eine Weiterentwicklung handeln.

Gruß Peter
THINK POSITIVE - MAKE NEGATIVES
Hi Peter, stimmt, hattest nicht Du sondern Robert.

bzgl. der Belichtung ist das sicherlich auch Geschmackssache, ich hatte als ich damit anfing den Vorteil, dass PPS Hamburg ein Musterbuch mit einer Blendenreihe -2/0/+2 und Entwicklung 0 und +2 hat. Da kam für mein Verständnis bei der genannten Kombi das beste raus.

Wichtig ist aus meiner Sicht: Auch das Kontrastverhalten des XP2 wird umgekehrt, soll heißen, wenn er als Negativfilm extrem tolerant ist, ist er es als Dia nicht. Lichter blähen schnell aus, Schatten versumpfen. Daher glaube ich auch, dass es schwer wird, einen für Projektion geeigneten knackigen Kontrast hinzubekommen. Die tiefsten Schatten werden eben nicht schwarz, sondern nur tiefblau/grün-whatever. Die Lichter bleiben immer etwas belegt. Meiner Meinung nach eher was für Leuchtkastendisplays.

Die Farbe war übrigens auch in besagtem Musterbuch deutlich blauer als vom Kodak, der tatsächlich schmutzig grün wirkte.

Gruß
Martin
Hallo,

danke für eure Beiträge. Wirklich überzeugt scheint von der Methode keiner von euch zu sein. Ich werde mich mal mit dem Thema Umkehrentwicklung beschäftigen.

Gruss

Uwe
Hallo Uwe,

wohlgemerkt, ich finde die Ergebnisse klasse. Allerdings nur auf dem Leuchttisch.

Wenn Du Spaß am Experimentieren hast, verschieß einen Film XP2 auf 400, mit Motiven mit nicht zu herbem Kontrast gib's dem Lab mit der Bemerkung Cross+2 und schau selbst, ob es Dir gefällt.

Es ist aber etwas ganz anderes als Schwarz/Weiß-Dias.

Gruß
Martin



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector