Entwicklungszeiten Classic Pan 100 Eco

0 Replies, 10886 Views

Wo finde ich denn die Entwicklungszeiten des Classic Pan 100 Eco in A49?

Wer kann mir helfen,

vielen Dank und lg

Christina
Hallo Christina,

der Betreiber von www.classicpan.de wird Dir sicherlich per Mail mit allem seinem Wissen weiterhelfen.

Falls Du eine andere Mailadresse/Postadresse vom Betreiber der Website brauchst: Nimm die o.g. Domain und fülle sie mal bei nic.de rein. Wundere Dich nicht, wo Du rauskommst :-)

Offensichtlich gibt es hier bisher niemanden, der seine tiefsten geheimsten Verarbeitungsverschwörungen teilen will. Ich auch nicht. Ich nehme immer Weihwasser und Efke-50 aus einer ehemaligen deutschen Stadt. Äks. Sind Efke/Adox-Nutzer jetzt rechtsradikal oder gar "Ossi-feindlich"? Fragen über Fragen. Entscheiden gar Efke-Nutzer über das nächste Bundeskabinett? Fragen über Fragen.

Für staatlich subventionierte S/W-Photographie, Brüder, zum Lichte zur Sonne,

Franz
Franz,



wie kommst du auf Efke, hier ist von Classicpan 100 die Rede, das ist Mirkos preiswertester Film, 10 Exemplare um die 10 EUR, anscheinend aus Rotchina.

Ich wollte auch mal testen, aber was in den Staaten teilweise geschrieben wird, klingt mir nach Emulsionsfehlern und da reicht mir mein Svema Vorrat, wenn ich solche Filme brauche.



Roland
Christina,

du kannst du die Daten des JandC 100 Pro nehmen.

[url="http://www.jandcphoto.com/index.asp?PageAction=Custom&ID=2"]http://www.jandcphoto.com/index.asp?PageAc...ion=Custom&ID=2[/url]

ist der selbe Film.

Bitte berichte mal, wie deine Ergebnisse werden.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector