Paterson Filmtanks

0 Replies, 12124 Views

Hallo!

Ich habe vor einiger Zeit einen Paterson Filmtank gebraucht erworben. Dabei waren 2 Original Paterson Filmspulen. Meine Frage ist jetzt. Die Spulen passen auf KB. Ich möchte aber eben auch MF entwickeln. Es heißt immer (so verstehe ich das wenigstens), dass die Spulen verstellbar sind.

Ist das so (bin ich also zu unfähig, sie zu verstellen) oder gibt es dort einfach einen Trick!?

Meine gerade zugesandte AP-Spule von Fotoimpex (die verstellbare) habe ich mir bei dem Versuch, sie auf dieses Rohr zu stülpen schon zerschossen. Naja, Schicksal.

Vielen Dank im Voraus für Eure/Ihre potentiellen Antworten. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />
[quote name='Sandmann1978' date='Aug 19 2005, 12:03 PM']Hallo!



Ich habe vor einiger Zeit einen Paterson Filmtank gebraucht erworben. Dabei waren 2 Original Paterson Filmspulen. Meine Frage ist jetzt. Die Spulen passen auf KB. Ich möchte aber eben auch MF entwickeln. Es heißt immer (so verstehe ich das wenigstens), dass die Spulen verstellbar sind.



Ist das so (bin ich also zu unfähig, sie zu verstellen) oder gibt es dort einfach einen Trick!?



Meine gerade zugesandte AP-Spule von Fotoimpex (die verstellbare) habe ich mir bei dem Versuch, sie auf dieses Rohr zu stülpen schon zerschossen. Naja, Schicksal.



Vielen Dank im voraus für Eure/Ihre potentiellen Antworten. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />[/quote]

Hallo,



Die Spulen verdreht man im Uhrzeigersinn über den Widerstand hinaus,

dann lassen sie sich auseinanderziehen und im richtigen Abstand mit

einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn wieder verriegeln.



Aber wie bekommst Du ohne diesen "Trick" deine KB-Filme eigentlich

wieder aus den Spulen raus??



Gruß
Spulenhäften einfach gegeneinander verdrehen, bis es klickt, dann auseinanderziehen und wieder 'zusammenklicken'.

Was meinst Du mit den zerschossenen A&P-Spulen? Die passen perfekt in die Paterson-Tanks, bzw. auf die Paterson-Rohre.

Ausnahme: Du hast einen Uralt-Paterson-Tank (z.B. noch einen mit diesen transparenten Spulen).

Roman
http://www.pbase.com/romans

-----

Morgens ist es am schlimmsten, da fängt der Tag an.

- Sven Regener
Unglaublich! Vielen Dank. Habe das ganze noch nicht nutzen können (fehlendes Zubehör).

Super. Hier war ich zu zimperlich, bei dieser blauen AP-Spule zu radikal.

<img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Also Uralt glaube ich nicht. Die Spulen sind undurchsichtig. Naja, egal. Jetzt bin ich fast glücklich...
(This post was last modified: 19-08-2005, 01:27 PM by Sandmann1978.)
Hallo Sandmann,

was heißt da blöde AP-Spule? Die AP-Spulen sind viel schöner als die Paterson-Spulen, mit dem breiteren Steg und den sauberen blanken Edelstahklögelchen, die keine Spuren auf dem Film hinterlassen (im Gegensatz zu den seltsamen grauen Kugeln in den Paterson-Spulen).

viele Grüße,

Heiko
Das kann sein. Mich hat es halt nur geärgert, dass das nicht funktioniert hat und es ärgert mich jetzt, dass das unnötig war. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector