Kürzlich habe ich - auf einen freundlichen Tipp im Laden hin - ein zufällig bei mir herumliegendes Janpol-Objektiv unter meinen Opemus 5 gebastelt, um nach längerer Festgradadationstradition auch einmal Multigrade zu testen. Das sollte, so hieß es, mit dem Gelb/Blau-Filterpaar problemlos funktionieren.
Ein paar Testblätter aus einem Restbestand Ilford Multigrade brachten auch auf Anhieb wunschhübsche Ergebnisse. Scharfes Objektiv, von 0 bis 5 alles machbar und wunderbar flott und einfach. Das machte Mut und Lust auf mehr. Also bei der letzten Bestellung eine Packung ADOX EasyPrint Polywarmton RC 18x24x100 mitgeordert und nach der superschnellen Lieferung (danke!) sofort ausprobiert (vorläufig noch in altem Calbe-Entwickler, mit relativ wenig 'Wärme').
Merkwürdig war aber, dass das Papier nicht im allermindesten auf irgendeine Filterung reagiert hat und bei maximal Gelb exakt dasselbe Ergebnis wie bei maximal Blau zeigt. Das Ergebnis war immer Gradation ca. 2. Die Nachfrage bei fotoimpex war nicht eben hilfreich. "Das Papier scheint auf Ihre Farben nicht zu reagieren". Schön, das hatte ich auch schon festgestellt. Und "Ergebnisse akzeptieren oder Filtersatz" kaufen will ich vorläufig beides nicht.
Arbeitet noch jemand mit Janpol zur Gradationssteuerung und hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es am Objektiv? Gibt es Papiere, die auf die Janpol-Filter einfach nicht reagieren? Oder zappel ich mich umsonst ab und war einfach eine falsche Charge in der Verpackung - kann ja mal vorkommen?
Mit Bitte um Rat und freundlichen Grüßen,
Rainer
Ein paar Testblätter aus einem Restbestand Ilford Multigrade brachten auch auf Anhieb wunschhübsche Ergebnisse. Scharfes Objektiv, von 0 bis 5 alles machbar und wunderbar flott und einfach. Das machte Mut und Lust auf mehr. Also bei der letzten Bestellung eine Packung ADOX EasyPrint Polywarmton RC 18x24x100 mitgeordert und nach der superschnellen Lieferung (danke!) sofort ausprobiert (vorläufig noch in altem Calbe-Entwickler, mit relativ wenig 'Wärme').
Merkwürdig war aber, dass das Papier nicht im allermindesten auf irgendeine Filterung reagiert hat und bei maximal Gelb exakt dasselbe Ergebnis wie bei maximal Blau zeigt. Das Ergebnis war immer Gradation ca. 2. Die Nachfrage bei fotoimpex war nicht eben hilfreich. "Das Papier scheint auf Ihre Farben nicht zu reagieren". Schön, das hatte ich auch schon festgestellt. Und "Ergebnisse akzeptieren oder Filtersatz" kaufen will ich vorläufig beides nicht.
Arbeitet noch jemand mit Janpol zur Gradationssteuerung und hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es am Objektiv? Gibt es Papiere, die auf die Janpol-Filter einfach nicht reagieren? Oder zappel ich mich umsonst ab und war einfach eine falsche Charge in der Verpackung - kann ja mal vorkommen?
Mit Bitte um Rat und freundlichen Grüßen,
Rainer