Hilfe - was soll ich machen?

0 Replies, 65644 Views

Hallo,



ich sitze hier gerade in einem Hotel im schoenen Rumaenien, leider hab ich meine Filme fuer die Rolleiflex "irgendwie" vergessen.

Das einzige was der lokale Fotohandel bietet ist Azopan PS-21 in nicht sehr vertrauenserweckender Aufmachung.

Ich habe so 20 kaufen koennen, so teuer is er ja nicht.

Jetzt meine Frage, kann man damit ueberhaupt einigermassen fotografieren, ansonsten setze ich mich morgen in den Zug nach Bukarest und kaufe APX (oder schlimmstenfalls irgendeinen Butfilm), falls es dort welchen gibt.



fohe Weihnachten und einen guten Rutsch



Richard
ich denke das du damit fotografieren kannst. zur entwicklung würde ich eine universalbrühe nehmen wie d 76 und mal einen film probeweise 8- 10 min entwickeln. kannst ja auch clipteste machen.
Richard,

>ich sitze hier gerade in einem Hotel im schönen Rumänien, leider hab ich >meine Filme für die Rolleiflex "irgendwie" vergessen.

Wie schafft man sowas?

>Das einzige was der lokale Fotohandel bietet ist Azopan PS-21 in nicht sehr >vertrauenserweckender Aufmachung.

Azomures. Aha, die sind immernoch im Fotogeschäft.

[url="http://www.azomures.com/newsite/products.shtml"]http://www.azomures.com/newsite/products.shtml[/url]

>Ich habe so 20 kaufen können, so teuer ist er ja nicht.

Wie teuer?

>Jetzt meine Frage, kann man damit überhaupt einigermassen fotografieren,

Weiß nicht, nie benutzt, nie von Erfahrungen anderer damit lesen können.

Aber: pack doch einen aus und guck ihn dir an. Grobe Gussfehler, Kratzer etc. müssen schon am Film zu sehen sein.

Wenn da nix weiter auffällt, würde ich ihn stumpf mit 50ASA belichten und daheim nach einem extra gewidmeten Testfilm in D76 oder Rodinal schmeissen.

>ansonsten setze ich mich morgen in den Zug nach Bukarest

Wie beträchtlich ist der Aufwand, nach Bk zu kommen, dort einen Laden zu finden?

Roman
Und weg,

Roman
Hallo,

Danke für Eure Einschätzung.

Roman,

Quote:>ich sitze hier gerade in einem Hotel im schönen Rumänien, leider hab ich >meine Filme für die Rolleiflex "irgendwie" vergessen.

Wie schafft man sowas?

Ich hab zu Hause die Filme aus meinem Koffer genommen und einen in die Jackentasche und einen zweiten in die Kamera getan, grr... und dann meine APXe nicht mehr in den Koffer getan.

Quote:Aber: pack doch einen aus und guck ihn dir an. Grobe Gussfehler, Kratzer etc. müssen schon am Film zu sehen sein.

Hab ich getan, zumindest einer ist in Ordnung!

Quote:Wenn da nix weiter auffällt, würde ich ihn stumpf mit 50ASA belichten und daheim nach einem extra gewidmeten Testfilm in D76 oder Rodinal schmeißen.

Warum 50 ASA 21 DIN sind doch 100, oder? Ich will nicht, dass es Überstrahlungen oder so was gibt.

Bukarest hab ich aufgegeben, kommt so auf mindestens 6 Stunden mit Hin- und Rückfahrt und suchen.

Aber wie könnte man Rumänien auch authentischer abbilden als auf rumänischem Filmmaterial <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':angry:' /> .

Ich werde wohl mit vergleichsweise grobem Korn und knappem Lichthofschutz rechnen müssen?

Gruss

Richard
Roman,



du wolltest ja noch den Preis, so knapp EUR 0,90 umgerechnet.



Richard
Richard!



Azopan, naja, nicht scharf nicht feinkoernig, ist nicht besonders gut, solange er ist fehlerfrei, dann kann man schon mit photographieren.

Nimm eine scharfe Entwickler sonst wird alles Matsch.

Hier Beispiel von nicht fehlerfeie Film, soll nicht entmutigen zeigt aber sehr schoen wie Film aussieht.



[url="http://hulubei.net/tudor/photography/photos/CommunismFreeZone-1500x1000.jpg"]http://hulubei.net/tudor/photography/photo...e-1500x1000.jpg[/url]



Ueberstrahlschutz ist nicht gut, aber in Dezember ist das auch nicht wichtig, oder ist in Rumaenien strahlender Sonnenschein.



Oleksander
[quote name='Gast_Richardnicht eingeloggt_' date='Dec 25 2005, 11:36 PM']ich sitze hier gerade in einem Hotel im schönen Rumänien, leider hab ich meine Filme für die Rolleiflex "irgendwie" vergessen.

[right][post="5534"]<{POST_SNAPBACK}>[/post][/right][/quote]

Hallo Richard,

erstmal einen (lateinisch-) weihnachtlichen Gruß nach Rumänien!

Wo steckst Du denn genau? In Brașov/Kronstadt bzw. Sibiu/Hermannstadt sollte auch Westfilm im 120er Format zu bekommen sein.

Gruss,

Andreas (hatte vor 1,5 Jahre genug Fomapan 120er im Koffer)
Richard,

>Ich hab zu Hause die Filme aus meinem Koffer genommen und einen in die >Jackentasche und einen zweiten in die Kamera getan, grr... und dann meine >APXe nicht mehr in den Koffer getan.

Horror.

>>Wenn da nix weiter auffällt, würde ich ihn stumpf mit 50ASA belichten und >>daheim nach einem extra gewidmeten Testfilm in D76 oder Rodinal >>schmeißen.

Denk da ein "mit reduzierter Entwicklungszeit" hinzu.

>Warum 50 ASA 21 DIN sind doch 100, oder?

Weil wir nicht wissen, welchem Normengott die Rumänen beim Schreiben ihres Datenblattes gehuldigt haben und Du willst doch sicher einen Hauch von Schattenzeichnung genießen. Oder?

> Ich will nicht, dass es Überstrahlungen oder so was gibt.

Pfft. Die Rumänen sind doch keine Chinesen.

Test der AHU: Nimm den Opferfilm und eine Rechnung vom Hotel oder eine Seite aus dem Spiegel oder oder oder. Pack bei halbwegs Licht den Film drauf und lies, was druntersteht. Geht nicht? Gut.

Lange Worte, ohne Sinn, guck dir folgendes Bild an, das ist ein Negativbeispiel:

<http://blafh.de/p1010015.jpg>

>Aber wie könnte man Rumänien auch authentischer abbilden als auf >rumänischem Filmmaterial

Mit rumänischen Pigmenten, selbstgemahlen und selbstgemalt?
Und weg,

Roman
[quote name='Roman J. Rohleder' date='Dec 26 2005, 10:49 PM']Tescht der AHU: Nimm den Opferfilm und ein Rechnung vom Hotel oder eine Seite aus dem Spiegel oder oder oder. Pack bei halbwegs Licht den Film drauf und lies, was druntersteht. Geht nicht? Gut.



Lange Worte, ohne Sinn, guck dir folgendes Bild an, das ist ein Negativbeispiel:

<http://blafh.de/p1010015.jpg>



[right][post="5546"]<{POST_SNAPBACK}>[/post][/right][/quote]



Roman,

im "Rechungs-Teschd" fällt auch der Fomapan 100 durch. Überstrahlungen hab ich allerdings noch nicht gehabt.

Gruss,

Andreas
Andreas,

Roman hat Recht, aber die Schichtseite muss unbedingt nach oben.

Wenn ich das nicht beachte fällt bei mir z.B. der KB-Efke oder Pan-F auch glatt durch.

Nebenbei, der Svema der im KB-Bereich lediglich eine Graubasis hat fällt in jedem Fall durch, das vielleicht noch einmal im Efke-Triacetat-Kontext - Graubasis reicht nämlich nicht.

Roland



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector