Zwei Vergrößerer an einer Zeitschaltuhr

0 Replies, 17402 Views

Servus zusammen,

habe einen zweiten Vergrößerer geschenkt bekommen und wollte fragen, ob ich beide mittels Mehrfachsteckdose über eine Zeitschaltuhr laufen lassen kann.

Kann ich irgendetwas überlasten.

Sorry, hab keine Ahnung von Elektronik.

Grüße

rocka
...ich seh' da keinen Sinn drin - zwei Vergrößerer an einer Schaltuhr zu betreiben. Papier wirst Du ja wohl nur unter ein Gerät legen... Im schlimmsten Fall verbrutzelst Du erstens die Relaiskontakte, da die höchstwahrscheinlich nicht für diese Leistung ausgelegt sind und zweitens kannst du auch Probleme durch das Licht des zweiten Vergrößerers bekommen. Wenn dir das Umstecken zu viel ist, solltest Du zumindest in jede Anschlusschnur einen Schalter einbauen - dann kannst Du 'ne Mehrfachsteckdose nehmen. Sinnvoll ist dieser Aufwand allerdings kaum...
Gruß

Wolf
Ich muss Wolf_XL zustimmen, Sinn macht das keinen.

Abgesehen davon hängt es von der Leistungsaufnahme der Vergrößerer ab (halt die Wattzahl der Lampen), was die Schaltuhr maximal schalten kann, steht auf der Unterseite oder direkt auf dem Ausgang. Dann musst du beide Lampen aufaddieren und kannst dann abschätzen, ob das gut geht oder nicht.

Wenn es Sinn macht, beide Vergrößerer aufzustellen (z.B. einen S/W mit Kondensor und den anderen mit Farbmischkopf), dann würde ich mir auch eine zweite Schaltuhr zulegen.
Hallo rocka,

ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Zwei Vergrößerer gleichzeitig macht keinen Sinn. Gleichzeitig zwei Papiere belichten halte ich abgesehen von der Streulichtproblematik für Unfug. Die Negative müssten ja mit der identischen Belichtungszeit abzuziehen sein. Dann ist aber auch das Negativwechseln bei einem Vergrößerer nicht der tragische Zeitfaktor.

Den zweiten Vergrößerer im "Leerlauf" mitlaufen lassen macht durch das unnötig entstehende Streulicht einfach keinen Sinn.

Wenn's ums Umstecken geht, dann bau Dir mit Aufputzsteckdosen einen Umschaltbrett oder bau einfach Leitungszwischenschalter in Zuleitungen ein. Dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken mehr um Deine Schaltuhr zu machen, die wird dann ja immer nur durch einen Vergrößerer belastet. Obwohl, eigentlich halte ich das für Taubenwallnisterei.

Viele Grüße

Richard
Hallo,



Schaltuhr hat so um 6A Belastung, da brennt nichts durch, ansonsten halte ich von der Idee nichts.

Mach einfach Mehrfachstecker an Schaltuhr und ziehe den Vergroesserer den Du nicht nimmst heraus, vielleicht hat Vergroesserer ja auch Schalter, dann ist ueberhaupt kein Problem.



Oleksander
hi rocko,

ich gehe davon aus, dass beide Vergrößerer nicht gleichzeitig an sind. dann ist das kein Problem, macht manchmal auch Sinn z.B. wenn unterschiedliche Filmformate vergrößert werden, man muss nicht immer Objektiv, Kondensor, Negativbühne usw. auswechseln.

Gruß
hal



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector