Adox und Kaltentwickler

0 Replies, 13732 Views

Hallo,

gestern hatte ich meine Bilder mal mit dem Adox Warmtonpapier ausbelichtet. Ich gab es in meinen Amaloco 6006 Papierentwickler, der eher ein Kalttonentwickler ist.

Das Papier sieht nun ein wenig ins Grüne aus. Es hat so einen leichten Touch von Grün. Wenn man an den "weißen" Rand ein Stück weißes Papier hält, fällt auf, dass der Rand eher ins Rötliche geht.

Da ich alle Bäder neu angesetzt habe und auch alle schön um die 20 Grad halte und auch danach mit 20 Grad gewässert habe, verstehe ich den rötlichen Ton am Rand nicht. Er fällt auch nur auf, wenn man ein weißes Papier dran hält.

Kann das sein, da das Papier ein Warmton-Papier ist. Habe bis jetzt nur Kalttonpapier verwendet??

Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten,

was meinst du mit weißem Papier. Ein anderes Papier oder ein unbelichtet fixiertes vom Adox? Ich benutze das PWT auch in einem eher Kalttonentwickler (Eukobrom) und es sticht da ganz leicht gelbbraun, eher braun als gelb.

Diese rötliche Erscheinung habe ich bei verschleiertem Papier! Bist du dir sicher, dass deine Beleuchtung das Papier nicht verschleiert? (Schleiertest gemacht?) Ansonsten nimm einfach mal im absolut dunklen ein Stück Papier raus und fixiere es einfach unbelichtet/entwickelt. Sofern noch nicht das ganze Paket verschleiert ist, hast du einen Vergleichsstreifen mit der Trägerfarbe des Papiers.

Wenn dann aber der Vergleichsstreifen auch absolut weiß ist und dein Papier immer noch so rötlich wirkt, würde ich mir wirklich Gedanken bzgl. der Verschleierung machen.

Gruß
Sebastian
[quote name='huehnerhose' date='Feb 6 2006, 09:18 AM']Wenn dann aber der Vergleichststreifen auch absolut weiß ist und dein Papier immernoch so rötlich wirkt würde ich mir wirklich Gedanken bzgl. der Verschleierung machen.



[right][post="6382"]<{POST_SNAPBACK}>[/post][/right][/quote]



Ok, danke für die Info. Werde heute Abend mal einen Schleiertest durchführen.



Gruß
Thorsten
Ich habe bei Ilford Multigrade-Entwickler mit Adox Polywarmtone auch einen leicht gruenlichen Ton im Papier, wenn ich ca. 3-4 min. entwickle.



Bei 6-7 min. Entwicklungszeit ist das Papier aber "total neutral"! (Und weisst einen gigantischen Kontrastumfang auf!)



Simon
(This post was last modified: 06-02-2006, 06:01 PM by Simon.Weber.)
Hallo,

der Stich in rosa kann evtl. auch auf Unterfixage zurückzuführen sein, da gab es im November einen entsprechenden thread in diesem Forum, Stichwort Rosa Grundton bei Polywarmtone Datum. Das PW muss ziemlich lange fixiert werden.

Grüße

Heinrich



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector