Ausnutzbarkeit ADOLUX APH09

0 Replies, 22904 Views

Hallo zusammen!

Da lese ich doch in der Produktbeschreibung der Calbe Chemie GmbH über den R09,

dass es möglich ist in 600ml Gebrauchslösung 1+40 insgesamt 4 (!) Kleinbild- bzw.

Rollfilme zu entwickeln! Die ersten beiden Filme in normaler Zeit, die nächsten beiden

mit Verlängerung um 1 dann 2 Minuten.

Kann das sein?

1+40 bedeutet doch 1 Teil Konzentrat auf 40 Teile Wasser....

....heißt so ungefähr 15ml Konzentrat.....auf 600....

Nun sind doch Rodinal und R09 bzw. APH09 recht ähnlich. Beim Rodinal heißt es jedoch,

dass pro Film 10ml Konzentrat benötigt werden.

Nach oben zitierten Schema wären das aber nur 3,75ml R09 pro Film.

Ist die Brühe so ergiebig?

Es geht darum.... meine Dose fasst 600ml und einen 120er oder zwei KB.

Könnte ich jetzt unmittelbar hintereinander 4 Filme in diesen 600ml entwickeln?

Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian W.
<img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Sebastian,

ich würde nie mehr als zwei Filme in 600 ml entwickeln und dann wegkippen.

Schon wegen der Verlängerungsfaktoren.

Sorry, dass solcher Unsinn auf der Flasche steht.

Lohnt auch nicht bei 10 Cent Chemiekosten pro 10 ml = 2 Filme = 5 Cent pro Film noch über weitere Filme nachzudenken.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 15-02-2006, 12:01 PM by Mirko Boeddecker.)
Danke Mirko!



Dann kann die neue Lieferung APH09 ja kommen....

Warte schon sehnsüchtig darauf!

Meine Filme wollen baden.



Tschüss...



Sebastian
Ha!

Da hab ich die Flasche....und drauf steht tatsächlich "....4 Filme..."!

Ich will bei dem Preis nicht knauserig sein aber ich hab mal 2 Filme hintereinander drin

gebadet. Hat funktioniert. Sehr ergiebig die Brühe.



Bis denn dann.



Sebastian
Habe meine Antwort oben geändert für Leute die nicht so weit herunter lesen.

es stimmt dass das auf der Flasche steht (auch wenn ich erst dachte dass em nicht so sei) aber ich halte es für Unsinn und werde veranlassen damit dem Druck neuer Etiketten soetwas nicht mehr publiziert wird.

Grüße,

Mirko
[quote name='Mirko Boeddecker' date='Feb 13 2006, 02:20 PM']es stimmt dass das auf der Flasche steht, aber ich halte es für Unsinn und werde veranlassen damit dem Druck neuer Etiketten soetwas nicht mehr publiziert wird.[right][post="6486"]<{POST_SNAPBACK}>[/post][/right][/quote]

Früher (IIRC 2001 oder 02) stand da noch blühenderer Blödsinn: Da war noch die Rede von 6 Filmen bei 1+40 in 600ml Arbeitslösung. Und drei Durchgängen mit je zwo Filmen.

Als Mehrfachentwickler sollte man R09 und Rodinal nicht nehmen, da eine Standzeit zwischen den Durchgängen den Ansatz vollkommen unkontrolliert altern lässt. Gar ein jetzt mal zwo Filme, morgen zwo Filme und übermorgen wieder zwei geht ganz sicher nicht, auch wenns der Calbe-Zettel nicht deutlich sagt.

Auf dem Zettel wird gesagt, die Haltbarkeit und Ausnutzbarkeit der Arbeitslösung sei geringer als bei anderen Entwicklern, aber dass es sich bei der Haltbarkeit nur um Stunden handelt, schreiben sie leider nicht.

bis die tage... chris z.
Hallo nochmal.

Ich habe direkt nach dem ersten Film einen zweiten drin gebadet.

Ich kann nur sagen...es geht!

Allerdings war es ein reiner Versuch und Mirkos erste Antwort lässt eigentlich auch keine

andere logische Schlussfolgerung zu, als dass bei einem Preis von 10 € pro Liter, also

einem Preis von 15 Cent pro Entwicklung kein langes Überlegen mehr nötig ist.

Wäre gut wenn der Aufdruck geändert wird...macht Anfänger wie mich nur nervös <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':blink:' />

Ansonsten...toller Entwickler!!!

Bis denn dann.

Sebastian
Klarstellung

Die unter Weisung der Partei der Arbeiterklasse erstellten Vorschläge zur planmäßigen Materialeinsparung im VEB Gelatinewerk Calbe, Kombinatsbetrieb des VEB Filmfabrik Wolfen sind und bleiben steter Beweis für die fotochemische Überlegenheit des R09 und der fotochemischen Industrie der DDR.

Die konsequente Verbesserung des Nutzungsverhältnisses zum XI. Parteitag der SED, die eine Verbesserung der Lebens- und Wohnverhältnisse mit sich brachte, ist auch im 6. Jahrzehnt des Bestehens unserer DDR nicht hinwegzureden.

Versuche, so sagte der Kombinatsdirektor des VEB Filmfabrik Wolfen, diese Ausnutzungsfähigkeit hinwegschwatzen und ein zurück zur bürgerlichen Verschwendungssucht sind und bleiben auch in Zukunft aussichtslos.
Karl-Eduard!



Hast Du denn nie auf "Sudel-Ede", selbst wenn Du nicht mehr bist?
62345 95673 32455 83455 Trrrennung 09234 98343 14534 34535 43641 24432 Trrrennung 78956 32123 07363 12354 22305 21454 24334 93581 Trrrennung



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector