Adressenliste fuer Ralph

0 Replies, 26615 Views

Ralph,

ich komme aus Kiew in der Ukraine, daher ist der Markt etwas anders, wenn Du nur Filme willst die es in Deutschland gibt, dann ist es ja auch in Ordnung.

Academy 200 ist ein Kodak Film der in China hergestellt wird und sehr preiswert ich glaube gibt es nur in Osteuropa.

Die Filme von Swema die Du hast sind alle Kinofilme, die werden in 60-300 m Rollen verkauft.

Andere haben Vorsatz FOTO oder FN, Reporter gibt es als ganz billig auch in Kasette.

Homepages sind:

TASMA
www.tasma.ru/
Katalog [url="http://www.tasma.ru/catalog/index.html"]http://www.tasma.ru/catalog/index.html[/url]

Azomures
[url="http://www.azomures.com/"]http://www.azomures.com/[/url]

Slawitsch
[url="http://www.slavich.ru/"]http://www.slavich.ru/[/url]
Katalog (ohne Glasplatten) [url="http://www.slavich.ru/products/foto/"]http://www.slavich.ru/products/foto/[/url]

Adresse/Telephon/email (email wird schon mal ignoriert)

TASMA

Adresse:(adresse)
420095, ul. Kiewskaja
str. Kiewskaja, 100

Zentrale:
(8432) 42-29-96.

Wie man an die Produkte von TASMA kommt:

Verkauf:
Tel: (8432) 42-62-32
Fax: (8432) 42-28-52

E-mail: mail@tasma.ru

Bestellungen per E-mail (email-Bestellannahme)
E-mail: sales@tasma.ru
Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.

Azomures

Ne puteti contacta

Prin posta:
4300 TARGU MURES, str Gh. Doja nr. 300 ROMANIA

La telefon/fax:
Telefon: (265) 25.37.00
Fax : (265) 25.21.07; 25.27.06

Prin e-mail:
Export (export@azomures.com)
Import (import@azomures.com)
Informatii generale (office@azomures.com)

Swema

Gagarinstraße 1
Region Sumi
41100 Schostka Ukraine

Ruf (05449) 2-21-25

Fernschreiber(05449) 2-15-31

svema@sit.com.ua

Slawitsch

Adresse:
152025, ul. Kiewskaja,
str. Kiewskaja-Oblast
Kiewskaja Oblast
ul. Kiewskaja, 2

Tel. (48535) 69-228
Fax (48535) 69-064 Email: market2@slavich.ru

Fohar

Adresse: ul. 1616, str. Kiewskaja 77
Tel.: 02/ 967 3396, 967 1605; 048/ 776 417
Fax: 02/ 967 3396
email: office@fohar.com

Gruss

Oleksander
Hallo,

der Beitrag nimmt auf diesen Thread Antwort, damit er nicht ganz ohne Bezug ist.

[url="http://phototec.de/phorum/read.php?3,152045"]http://phototec.de/phorum/read.php?3,152045[/url]

Oleksander
Hallo Oleksander,

das ist nett.

Hast du eine Bezugsquelle für Slavich- und Tasma-, evtl. auch Svema-Materialien in Kiew selbst? Ich komme im Juli/August evtl. mal für ein paar Wochen in der Ukraine vorbei.

Philipp
Hallo Phillip,



mein Deutsch ist leider nicht so sehr gut, ich komme nicht direkt aus Kiew sondern aus der naehe von Kiew, ich lasse mir die Filme von einem Photograph besorgen, aber ich versuche mal herauszubekommen, wo es gute (aber gut ist bei Swema, Tasma, Slawitsch immer so eine Sache) Bezugsquellen in Kiew gibt, ansonsten musst Du halt in Photoateliers fragen, ob man Dir was verkauft.



Oleksander
Hallo Oleksander,

dein Deutsch ist ausgezeichnet. Es gibt eine Menge Deutsche, die schlechter schreiben.

Da man nicht Topqualität erwarten kann, wenn man Slawitsch kauft, ist schon klar... Beschaffung über Ateliers etc. geht zwar, aber es kann doch ziemlich umständlich sein, bis man die Sachen hat, die man sucht. Es ist ja im Ostblock meistens so, dass man sich am besten über Kontakte versorgen kann und dass es im Zweifelsfall eine ganze Menge Lauferei sein kann, bis man jemanden gefunden hat, der die Sachen für einen besorgt, speziell wenn man etwas Ausgefallenes sucht. Speziell auf Swema-Filme hatte ich meine Schwiegereltern mal angesetzt, aber da sie in einem Dorf in der Nähe von Dnepropetrowsk wohnen, war es mit der Beschaffung so eine Sache.

Wenn du rausbekommen könntest, an wen man sich da in Kiew am besten wendet, wäre ich dir dankbar, im Zweifelsfall frag deinen Photographen mal <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' /> Im Zweifelsfall schick mir mal eine Mail [reichmuth (at) web . de], russisch geht auch, mein Russisch ist mittlerweile eigentlich ganz passabel.

Philipp
Phillip,



gute Bezugsquellen meint mehr, dass viele Haendler zwar Photopapier haben, aber mal Fohar, dann wieder Forte, dann Slawitsch, oder es sind vielleicht nur zwei Filme auf Lager.

Und wenn Du gerade was brauchst ist nichts da, oder doch nur die falsche Groesse.

Du hast ja mitbekommen, wie meine Nachfrage mit Swema-Schmalfilm gelaufen ist.

Ich kann Dir jetzt einfach nicht sagen, ob und wer in 5 Monaten den Film hat.



Oleksander
Hi Oleksander,

> Ich kann Dir jetzt einfach nicht sagen, ob und wer in 5 Monaten den Film hat.

Das kann dir in Deutschland auch keiner sagen... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

> gute Bezugsquellen meint mehr, dass viele Händler zwar Photopapier haben, aber mal

> Fohar, dann wieder Forte, dann Slawitsch, oder es sind vielleicht nur zwei Filme auf Lager.

> Und wenn Du gerade was brauchst ist nichts da, oder doch nur die falsche Größe.

Naja, deswegen ergibt sich ja die ganze Rennerei. Gerade wenn man im Ausland sitzt, braucht man dann im Grunde einen Photographen oder Händler, dem man längere Zeit im Voraus sagen und bezahlen kann, was man braucht und der sich die Sachen dann auf Lager legt, wenn er sie gerade reinbekommt, bis man sie abholen kann. Bei Gevorg Vartanyan hat das z.B. für Kiev-Kameras ganz gut geklappt.

> Du hast ja mitbekommen, wie meine Nachfrage mit Swema-Schmalfilm gelaufen ist.

Schon richtig. In großem Stil lohnt sich das Ganze sowieso nicht, wegen Zoll etc. Es ging mir auch eher um ein paar Filme und einige wenige Packungen Papier für den Eigenbedarf.

Philipp
General mobilmachung!



Aktionsplan:



Zunächst anschreiben aller Handelskammern der Welt, ob es Hersteller gibt, dann Delegationen zu den einzelnen Fabriken per Privatflugzeug.

Bei Verdacht auf weitere Hersteller, auswerten der Luftbilder von BND, CIA, KGB und militärischem Abschirmdienst der VR China.

Dann Aufbau eines Netzwerks von Spionagesatelliten, um weitere verdeckte Silberbeschichtungen aufzudecken.



Generalissimus Argentus
Hallo, weiß jemand von euch zufällig, wo es noch Glasplatten zu kaufen gibt. Ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp!

Michael
Hallo Michael,

frag' mal bei Banse&Grohmann. www.wephota.de

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector