Läher in der Emulsion (CHM 400 pro)

3 Replies, 12055 Views

Moin,

ich habe gestern zwei 120er CHM 400 aus der Dose gefischt, und auf einem der beider Filme sind kleine Löcher in der Emulsion. Die Stellen sind ca. 1-2mm groß, so ca. 5-6 über den Film verteilt. Dasselbe Problem hatte ich einmal bei einem Foma 400, ich hab damals gedacht es würde an einer schadhaften Emulsion liegen (da war ja mal was mit Foma). Sonst hatte ich nie Probleme mit einem Film.

Entwicklungsparameter: Rodinal 1+50, 19 Grad, 10 Minuten, CHM 400 auf 200 ASA. Zwischenwässerung, Zweibadfixage mit Amaloco X55, "Ilford"-Schlusswässerung, Calbe Netzmittel in Aqua demin.

Kann das an der Entwicklung liegen, oder sind da Probleme mit der Emulsion denkbar?

Gruss,

Andreas
Andreas,

hast du Löcher auf nur einem Film oder auf mehreren und wenn dann auf nur einem Bild oder über den ganzen Film?

Sind die Löcher kreisrund oder nicht?

Danke für deine Antwort.

Grüße,

Mirko
Hallo Mirko,

die Läher sind nur auf einem Film - dort auf mehreren Bildern. Sie sind doch etwas kleiner als zunächst von mir geschätzt, das größte Loch ist ca 0,5mm groß. Die Räder sind nicht kreisrund, eher etwas ausgefressen und eckig.

Gruss,

Andreas
Hallo Andreas,

genau kann ich das natürlich jetzt auf die Distanz nicht beurteilen aber Gussfehler sind meistens rund oder oval in Gussrichtung verzogen, da es sich um Luftbläschen handelt die sich in der Emulsion gebildet haben und die so auf den Film gelangen (auch wenn man natürlich versucht das zu verhindern).

Normalerweise werden diese Stellen bei der Qualitätskontrolle auch gefunden und herausgeschnitten.

Wenn es aber nur auf einem Film auf ein paar Bildern ist kann es sein, dass die Stelle durchgerutscht ist - auszuschließen ist das nicht - egal bei welchem Hersteller (hier Ilford).

Scharfe, ausgefressene Räder deuten aber eher auf mechanische Beschädigung der nassen Emulsion hin.

Oder auf zu starkes Stoppbad verbunden mit alkalischem Entwickler. Dann kann die Emulsion regelrecht vom Film "gesprengt" werden wenn sich Gas bildet im Stoppbad.

Grüße,

Mirko



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector