Colorpapier-Entwickler

2 Replies, 9787 Views

Hallo,

ich habe im Internet ein wenig gestöbert und bin auf zwei mögliche Colorpapier-Entwickler gestoßen:

- Diluprint 4

- Tetenal Colortec

Welchen würdet Ihr nehmen und welcher ist ergiebiger?

Würde mich über eine Antwort freuen!

MfG

J. Fichthorn
Hallo Erwin,

einst habe ich viel mit Dilu gearbeitet, war problemlos. Tetenal wird aber nicht schlechter sein. Dilu hat nur laut Lieferantenangaben bei etwa gleichem Preis höhere Ergiebigkeit. Aber bedenke: 5 qm/Liter sind stolze 100 Blatt 18x24. Es lassen sich sogar 200 Blatt bei etwas verlängerter Zeit herausholen, sofern nicht vorher die letzten Tropfen verbraucht sind. Wenn man allerdings pro Aufnahme immer nur 1 Vergrößerung anfertigen will, für jede Vergrößerung also erst die optimale Farbfilterung ermitteln muss (2..3 Probestreifen sind nun mal sinnvoll, da Neutralfilterung nicht zwingend optimale Bildwirkung bringt), dem verdirbt der Entwickler vorher wegen Oxidation (Dilu Datenblatt: Haltbarkeit 24h je cm Füllhöhe in der Schale).

Der entscheidende Faktor für das Bildergebnis wird sein, wie gut Deine Farbfilterung passend zum Motiv ausfüllt.

Gruß Wolfgang
Kann die Ausführungen von Wolfgang nur bestätigen, Dilu <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':ph34r:' /> ist 1. Wahl.



Viel Erfolg



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector