Objektivbrennweite für Mittelformat-Vergrößerung (6x7) auf maximal 30

8 Replies, 24649 Views

Hallo,

Welche Objektivbrennweite ist für die Mittelformat-Vergrößerung (6x7) auf maximal 30 x 40 cm erforderlich?

Ist ein 50mm-Objektiv ausreichend?

Herzliche Grüße und Dank für jede Antwort,

canned
Hallo canned,

ein 50er wird einen zu kleinen Bildkreis haben und das Negativ nicht ausleuchten. Nimm ein 80er, das hat als Vergrößerungsobjektiv einen ausreichenden Bildkreis.

Beste Grüße,

Franz
Canned,

auch ein 80er wird manchmal knapp bei 6x7.

Ich würde ein 105er nehmen um Reserven zu haben, z.B. für Vollformat.

Ich glaube aber, dass Du eigentlich etwas anderes fragen wolltest und vermute mal, dass sich dein Vergrößerer nicht hoch genug hinausfahren lässt um 30x40 zu vergrößern und Du jetzt dachtest man könnte ja wie bei der Kamera einfach eine andere Brennweite benutzen um mehr Vergrößerungsmaßstab zu bekommen.

Das geht leider nicht beim Vergrößerer (einzige Ausnahme Rodagon WA Objektive, aber die werden nicht mehr hergestellt) weil die Objektive auf normal gerechnet sind.

Unter diesem Gesichtspunkt wäre mein Tipp kontraproduktiv da eine längere Brennweite zwar bessere Ausleuchtung und Qualität liefert, jedoch auch einen geringeren Vergrößerungsmaßstab.

Daher wäre es am besten Du kaufst einen größeren Vergrößerer oder Du schraubst ihn auf einen alten Tisch und sägst mit der Stichsäge ein Loch hinein um auf den Boden vergrößern zu können.

Grüße,

Mirko
Hallo Mirko,

> einzige Ausnahme Rodagon WA Objektive, aber die werden nicht mehr hergestellt

hoppla. Macht Linos da nur noch Abverkauf? In deren Shop steht nur, dass das 120er WA ausläuft, bei den anderen steht nichts dergleichen.

Beste Grüße,

Franz
Danke für die schnelle Hilfe.
Mit Ausnahme von WA ist ein 90er Objektiv die Untergrenze. Das Rodagon 105 ist wirklich ein sehr gutes Objektiv. Um den Abbildungsmaßstab zu erhöhen, empfiehlt sich eine Säulenverlängerung oder (höergesetzte) Wandhalterung oder...

VG
Das mit dem WA sehe ich nicht so streng. So ganz grundlos wird Linos (Rodenstock) das 4/80-Rodagon ja nicht als für 6x7 geeignet anpreisen.

Wobei generell die Rodenstock-Objektive einen größeren Bildkreis haben: Das 60er eines Bekannten leuchtet 6x6 so gut aus, dass ich mich über meinen Kauf eines 60er WA schon fast ärgere.

Bei Schneider ist allerdings das 80er bloß bis 6x6 angegeben.

Beste Grüße,

Franz
Moin,

die ganze Bildkreiserei hängt doch noch vom VG-Maßstab ab. 6x7 auf 13x18 abgezogen müsste schon fast mit 'nem Standard 50er gehen. Ich glaube jedoch kaum, dass sich Schneider oder Rodenstock die Blöße geben, dass der Bildkreis bei Maßstab 1:10 bis 1:15 auf einmal nicht mehr reicht, wenn für das Format angegeben. Da ist der Kreis dann auch nur noch um Rundungsfehler größer als bei "unendlich" Einstellung.

Gruß
Martin
Hallo,

für 6x9-Negativ benutze ich das Rodagon (ohne "Apo") 4,0/80 ab Blende 8. Mir ist da noch nie in den Ecken was aufgefallen, auch nicht über 30x40. Und meine Ansprüche sind bekanntlich hoch.

Gruß Wolfgang



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector