Welche Kipprythmen gibt es in der Filmentwicklung und wie wirken sich die Unterschiede aus. Beispiel Rodinal und Kanteneffekt?
Welche Tanzrhythmen gibt es in der Tanzschule und wie wirken sich die Unterschiede aus. Beispiel Samba und Brasilien? (Für eine ähnlich dünne Frage müsste ich nur wenige Worte tauschen:-)
Mal im Ernst. Es gibt viele Entwickler, viele Vorschriften dazu. Und dann gibt es die Lehrbücher/Erfahrungen/Herstellerwaschzettel.
Nix davon ist grundsätzlich schlecht. Man muss eben ausprobieren. Und genauso wie der eine gerne Samba tanzt, der andere im Karneval in Rio immer noch nach dem Walzertakt sucht, verhält es sich auch bei der Filmentwicklung.
Für Rodinal, wie auch andere Entwickler gilt grundsätzlich bei konstanter Entwicklungszeit: Viel Agitation, viel Hütte im Negativ. Und auch noch: Viel Korn als Gratisbeigabe. Man kann ja jeden Film überentwickeln:-)
Ich nehme Rodinal in meinem Prozess bei 18,5-19°C, kippe nach Agfa (d.i. 1. Minute komplett so ca. alle zwei Sekunden, danach alle 30 sec. einmal) und komme damit ziemlich gut hin. Zum Temperaturhalt kommt die Dose in einen 10l-Eimer mit 19°C. Konzentration und Film waren Dir ja egal? Gut so. Spart mir das erneute Abschreiben von irgendwelchen Rezepten.
So als Anhaltspunkt möchte ich aber doch eines geben: HP5+/1600ASA/Rodinal 1+50/Mittelformat: [url="http://www.borgerding.de//Dosenkohl/1600ASA/index.htm"]http://www.borgerding.de//Dosenkohl/1600ASA/index.htm[/url]. Das geht. Und besonders nett dabei ist, dass die Suppe nach ca. 17min so etwas von platt ist, da tut sich nur noch ein leichtes Höchlein in den Mitten. Was man da auch ganz gut brauchen kann.
Bitte keine Kritik zum Motiv/Aufnahme. Ich will damit zeigen, was technisch mit dem HP5/Rodinal so geht. Nachdem man die Suppe eingetestet/ausprobiert hat.
Und das war ein 18x24-Print von 6x6 gescannt mit eher mittelalterlicher Technik. Nur die Gesamtaufnahme wurde digital nachgeschärft. Die Ausschnitte sind so, wie sie vom Print in den Scanner fielen. Ein Pixel beim Scan entspricht da einem Pixel auf dem Monitor.
Man möge bitte beim letzten Ausschnitt das feine Bokeh dieses alten Tessars beachten und schützen:-)
Beste Grüße,
Franz