Adox CHS 50 / Rodinal 1+25

9 Replies, 23094 Views

Hallo erst mal an alle,

Hat jemand Erfahrung mit oben genanntem Film und Entwickler, bei 24?
Hallo Uwe,

das habe ich noch nicht ausprobiert. Meine Erfahrung mit Rodinal sagt mir allerdings, dass bei 24°C dem R50 wohl südliche Feinkorneigenschaften rausgekocht werden.

Beste Grüße,

Franz
Hallo Franz,

was für einen Entwickler sollte ich eurer Meinung nach nehmen, mir ist es am liebsten so ein Einmal Entwickler….
Hallo Uwe,

ich hab' vor einigen Wochen hier einen CHS50-Neofin-Thread gestartet.

Jetzt benutze ich A49 als Einmal-Entwickler; fülle also den Ansatz in acht 100ml-Apothekenflaschen um (da passen randgefüllt etwa 120ml hinein). Den Inhalt einer dieser Flaschen fülle ich pro Film mit der gleichen Menge Wasser auf. So habe ich genügend Entwickler für eine Dosenfüllung.

Mit der Königkeit bin ich sehr zufrieden.

Warum müssen es unbedingt 24°C sein?

Viele Grüße

Henning
Hallo Uwe,

Einmalentwickler? Den hast Du ja schon genannt: Rodinal. Aber eben nicht bei 24°C. Eher bei unter 20°C.

Und da könnte ich Dir für die Vorvorgängercharge sagen, dass 1min Vorwärmung, 7min im 15sec-Kipp bei 19°C und Rodinal 1+25 ziemlich hübsch für den R50 sind. Jobo 1236, 520ml Entwickler drin, ein Rollfilm. Und: Mein Thermometer (geeichtes Laborthermometer mit Stempel bis 2009, frisch vom Amt).

An der neuen Adox-Charge teste ich noch. Efke-Charge Nr. 310555 und 410599 (letztere mit Abstrichen) passen darin jedoch. Erstere kommt da mit fast 64ASA raus, zweitere mit knapp 50. Mir langt das.

Wenn ich dann mit "Batch 510598" unter Adox-Label ausreichend Erfahrungen habe, melde ich mich entweder hier oder bei Mirko. Oder auch gar nicht. Meinen ersten Eindruck zu den Adoxen hatte ich ja schonmal geschrieben hier und Mirko wies etwas später selbst auf genetisch bedingte Chargenschwankungen hin.

Beste Grüße,

Franz
Hallo Henning,

bei mir im Bad (Dunkelkammer) sind es eigentlich konstant 24°C

Da ich Anfänger bin, in Sachen Film Entwicklung, fehlt mir einfach die Erfahrung wie schnell sich ein runter gekühlter Entwickler wieder erhitzt.

@Franz,

verstehe ich das richtig, ich soll den Film 1min Vorwärsen, dann Entwickler rein?

Bei 19°C

Wie schnell steigt denn so in der Regel die Temperatur von 19°C innerhalb von 7 min...
[quote name='uwe zoo' post='8240' date='29-08-06, 05:22 ']Hallo Henning,

bei mir im Bad (Dunkelkammer) sind es eigentlich konstant 24°C

Da ich Anfänger bin, in Sachen Film Entwicklung, fehlt mir einfach die Erfahrung wie schnell sich ein runter gekühlter Entwickler wieder erhitzt.



@Franz,



verstehe ich das richtig, ich soll den Film 1min Vorwärsen, dann Entwickler rein ??

Bei 19°C

Wie schnell steigt denn so in der Regel die Temperatur von 19°C innerhalb von 7 min...[/quote]

Ja, zuerst Wasser ausleeren dann Entwickler rein. Warum arbeitest du denn in dieser warmen Umgebung. Entwickeln kannst du auch an einem kühleren Ort.
Hallo,

hat noch eine Frage, hab mit Xtol für 5L gekauft.

Bringt es Vor- oder Nachteile, wenn ich es in destilliertem Wasser ansetze???
Hallo Uwe,

dest. Wasser bei Xtol hat eigentlich nur Vorteile. Grund: "Sudden death" bei Xtol bedingt durch katalytische Oxidation an gelösten Schwermetallionen (Eisen und Kupfer kommen z.B. völlig legal und normal in jeder Wasserleitung vor).

Man sieht der Brühe nichts an und trotzdem ist sie von heute auf morgen mausetot. Mit der Grund, der aus meiner Sicht klar gegen Xtol und die Verpackungsgröße dazu spricht.

Aufgrund der Schwermetallproblematik hätte ich auch gewisse Bedenken, Xtol in den üblichen braunen Glasflaschen aufzubewahren (man glaubt kaum, was aus Glas alles so in Lösung gehen kann) und empfehle hier ganz gegen meine sonstige Gewohnheit anständige Kunststofflaschen aus HDPE oder PET/PP. Gasdicht sollten sie halt sein, der wiederverwendete Aq.-dest.-Kanister aus dem Baumarkt taugt dafür nicht.

Beste Grüße,

Franz
ok dann werd ich mir mal dest. wasser besorgen.....

hmmmm jetzt hab ich mir extra 5 Glasflaschen besorgt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector