Meopta Magnifax4 / Meograde

3 Replies, 12505 Views

Hallo zusammen!

Habe gestern zu einem wirklich günstigen Preis einen neuwertigen Meopta Magnifax 4 mit Zipp, Zapp und Zubehör bekommen.

Leider hatte ich den Zuschlag für den ebenfalls angebotenen Meograde nicht bekommen.

Folgendes...

Der Verkäufer hatte nicht unbedingt sehr viel Ahnung vom Gerät, welches im Kundenauftrag versteigert wurde...ihr wisst schon wo :-). Ich bin hingefahren, hab alles abgeholt und war glücklich!

Bin es immer noch. Ganz klar.

Beim Zerlegen, Reinigen und dem Vergleich mit Bildern im www ist mir aufgefallen, dass der Verkäufer mir den Montagerahmen des Meograde mitgegeben hat. Der Käfer des Meograde würde sich mit Sicherheit gern...so werde ich das Teilchen zurückbringen.

Bloß kann ich die Haube, in der sich die Opallampe befindet, nicht auf die Kondensorkammer schrauben, da die Schrauben offensichtlich zu kurz sind.

Lange Rede, kurzer Sinn. Spezielle Frage an all diejenigen die solche Geräte besitzen oder verkaufen (Hallo Mirko!!!)... "Werden zum Meograde etwas kürzere Schrauben geliefert?" Ich meine die langen, verchromten Schrauben (2 Stück), die von unten durch die Kondensorkammer gesteckt und oben in die Innengewinde der Lampenhaube (bzw. ins Meograde) gedreht werden, damit beide genannten Teile zusammenhalten.

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

Lieben Gruß

Sebastian
Sebastian,

Beim 4er gibt es keinen "Montagerahmen" für einen Meograde.

Sowohl das Kondensorgehäuse als auch der Meograde sind eine komplette Einheit, die an der Seite mit zwei schwarzen Schrauben direkt auf der Negativbühne befestigt werden.

Schrauben ab und Kopf gewechselt.

Am besten Du stellst mal ein Foto ein.

Grüße,

Mirko
Hallo Sebastian,

wie Mirko schon schrieb, es gibt eigentlich die zwei Einheiten; Kondensorsystem - Filterschubladen - Lampenhaus und den Meogradekopf. Dein Vorbesitzer hat aber den Meogradekopf auf das Kondensorsystem geschraubt (warum auch immer). Könnte es sein, dass im Zuge dieses Umbaus die Schrauben zur Verbindung Kondensorkasten und Lampenhaus gekürzt wurden?

Viele Grüße

Richard
So...ich bin's wieder.

Danke für Eure Antworten.

Habe mir mal zahlreiche Abbildungen des Magnifax im Internet angesehen.

Jetzt wurde mir klar, was falsch gelaufen ist.

Der Vorbesitzer hatte tatsächlich den Meograde zerlegt, anstatt ihn vom Vergrößerer zu nehmen.

Er hatte die beiden Madenschrauben des Meograde gelöst und dessen Rahmen an der Kondensorkammer belassen. Habe ihm das Teilchen zurückgebracht.

Die beiden langen Schrauben, die Kammer und Haube halten waren zu kurz. Sie passten nur für den Meograde.

Da ich eigentlich gelernter Schlosser bin, hab ich kurzen Prozess gemacht und einfach zwei neue Schrauben aus nem Stück Gewindestange hergestellt. Rein damit....fertig. Die 60 Pfennig fürs zusätzliche Material rechneten sich auf jeden Fall mit den 30 Euroletten fürs gesamte Gerät. =) Glücklich!!!!

Bis denn dann.

Sebastian



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector