Hallo Franz,
auch die von mir gern benutzte auf 6x9 aufgebohrte Leica M, die Mamiya Universal, hat ein Planlageproblem, wenn der Film einige Tage nicht transportiert wird und nach dem nächsten Filmtransport sofort belichtet wird, weil der Film nicht umlenkfrei läuft und die Umlenkposition nach dem Filmtransport im nächsten Bildfeld liegt. Beim zweiten Bild (größer "Nettospulendurchmesser") ist der Effekt am stärksten. Problem ist aber umschiffbar.
Damit mitlesende Neulinge jetzt nicht meinen, es gäbe prinzipiell ein Problem mit der Film-Planlage: solche Themen sind erst dann relevant, wenn man das maximal Mögliche aus der Kamera herauskitzeln will. Man kann wunderbare Ergebnisse erzielen, ohne sich jemals um sowas zu kümmern.
Gruß Wolfgang
auch die von mir gern benutzte auf 6x9 aufgebohrte Leica M, die Mamiya Universal, hat ein Planlageproblem, wenn der Film einige Tage nicht transportiert wird und nach dem nächsten Filmtransport sofort belichtet wird, weil der Film nicht umlenkfrei läuft und die Umlenkposition nach dem Filmtransport im nächsten Bildfeld liegt. Beim zweiten Bild (größer "Nettospulendurchmesser") ist der Effekt am stärksten. Problem ist aber umschiffbar.
Damit mitlesende Neulinge jetzt nicht meinen, es gäbe prinzipiell ein Problem mit der Film-Planlage: solche Themen sind erst dann relevant, wenn man das maximal Mögliche aus der Kamera herauskitzeln will. Man kann wunderbare Ergebnisse erzielen, ohne sich jemals um sowas zu kümmern.
Gruß Wolfgang