Hallo,
€
Dann sollte ich die Temperatur vom Fix evtl mal etwas absenken. Es erschien mir nämlich auch sehr warm.
€
Im Moment habe ich hier noch einen alten Kanister AGFA Papierentwickler. Steinalt, aber funktioniert seltsamerweise noch wunderbar das Zeug. Nur mit Multigrade will er interessanterweise nicht.
€
Im Schalenprozess habe ich bis jetzt mit ADOX Neuto ECO und Adofix gearbeitet. Ist denn beim Entwickler zwingend ein spezieller Entwickler für Durchlaufmaschinen erforderlich? Im Endeffekt passiert ja doch das selbe, wie bei der Entwicklung in der Schale.
€
Fix habe ich bis jetzt immer nach der Billigmethode getestet mit dem Filmschnipsel und der Klärzeit. Dazu halt eine Liste, wie viele Blätter vom Papier der jeweiligen Größe schon fixiert hat. Dann weiß man ja schon mal, wann ungefähr das Ende erreicht ist.
€
Gruß Christian
€
Dann sollte ich die Temperatur vom Fix evtl mal etwas absenken. Es erschien mir nämlich auch sehr warm.
€
Im Moment habe ich hier noch einen alten Kanister AGFA Papierentwickler. Steinalt, aber funktioniert seltsamerweise noch wunderbar das Zeug. Nur mit Multigrade will er interessanterweise nicht.
€
Im Schalenprozess habe ich bis jetzt mit ADOX Neuto ECO und Adofix gearbeitet. Ist denn beim Entwickler zwingend ein spezieller Entwickler für Durchlaufmaschinen erforderlich? Im Endeffekt passiert ja doch das selbe, wie bei der Entwicklung in der Schale.
€
Fix habe ich bis jetzt immer nach der Billigmethode getestet mit dem Filmschnipsel und der Klärzeit. Dazu halt eine Liste, wie viele Blätter vom Papier der jeweiligen Größe schon fixiert hat. Dann weiß man ja schon mal, wann ungefähr das Ende erreicht ist.
€
Gruß Christian