Kaiser Vcp 3501 Mit Rodagon 2,8 50 Mm - Anwendungsfragen Und Erfahrung

16 Replies, 38752 Views

Dafür würde ich Nullkommanix geben. Ein Dreilinser der untersten Kategorie!

Kauf Dir einen ordentlichen Sechslinser. Selbst DIE werden einem oft hinterhergeworfen heutzutage:

[url="http://www.ebay.de/itm/111003110498?nma=true&si=I%2FOack7dI1wbXCsWqI%2F4pf3FFRc%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true"]http://www.ebay.de/i...&orig_cvip=true[/url]



Hier ein paar Neupreise für 6-Linser von 1999 bei Stochay & Ley:

Rodagon 4/80: 446DM

dto. APO: 1096DM

Componon S 4/80: 516DM

dto. APO(4.5/90): 1176DM

EL-Nikkor 4/75: 316DM



In der Praxis dürften sich die "normalen" 6-Linser nicht viel nehmen.

Die Apos sind etwas besser, aber bei weitem nicht SO viel, wie der Preisunterschied erwarten ließe!

Mag sein, daß es beim Farbvergrößern einen größeren qualitativen Abstand gibt. Das weiß ich nicht.



Auch ein 4-linsiges Anarat 4,5/80 soll ganz gut sein. DAMALS kostete das mit 129DM entschieden weniger als die oben aufgeführten.

Bei den heutigen Gebrauchtpreisen dürfte der Preisunterschied eher um die 20 oder 30 Euro liegen. DARAN würde ICH nicht sparen.

Schließlich ist die V-Optik das A und O beim Vergrößern!



Ach so, wegen des Neupreises. Das Componar C scheint ja ein sehr altes Teil zu sein, da finde ich leider keinen Preis. Das Componar S, das dann jedoch bereits ein 4-Linser war, kostete 1999 in dem oben zitierten Katalog 186DM.
Gruß,

S.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-02-2013, 11:16 AM von sputnik.)

Nachrichten in diesem Thema
Kaiser Vcp 3501 Mit Rodagon 2,8 50 Mm - Anwendungsfragen Und Erfahrung - von sputnik - 02-02-2013, 11:05 AM



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Theme Selector