Frage zum Ansatz von Adolux ADX

0 Replies, 13537 Views

Hallo liebe Forenten,

ich habe eine Frage zum Ansatz von ADOLUX ADX:

Weiß jemand, ob die Reihenfolge in der ich die beiden Komponenten A und B ins Wasser gebe eine Rolle spielt? Was mir außerdem nicht klar ist: Auf den Flaschen ist keine Beschriftung, wie kann ich die Komponenten A und B erkennen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße,

Christoph
Es ist sinnvoll die Komponenten getrennt aufzulösen.

Wenn man sie gleichzeitig ins Wasser schüttet kann es passieren, dass sich einzelne Kristalle nicht richtig lösen oder es zu lokalen Ausflockungen kommt und dann hat man Flecken auf dem Film.

Die Konfektionierung von ADX kenne ich nicht, meist ist die Komponente A kleiner als B.
[quote name='Stagirit' date='Feb 19 2006, 10:18 AM']Die Konfektionierung von ADX kenne ich nicht, ...

[right][post="6595"]<{POST_SNAPBACK}>[/post][/right][/quote]

Stagirit, warum postest Du solchen Unsinn, wenn Du ADX nicht kennst?

1. Reihenfolge ist egal.

2. Da man immer von beiden Komponenten gleich viel braucht, ist es egal, wo A oder B drin ist. Auf meinen Flaschen (schon etwas später) steht übrigens deutlich A/B drauf.

Gruß Manfred
Hallo Christoph,

die Reihenfolge ist egal. Und daher brauchen die Flaschen auch keine besondere Bezeichnung. Gib aus jeder Flasche etwas in das wohltemperierte Süppchen und du wirst an diesem Entwickler viel Freude haben.

Gutes Gelingen - ThomasN
[quote name='Manfred Anzinger']Stagirit, warum postest Du solchen Unsinn, wenn Du ADX nicht kennst?[/quote]

Unsinn?

Kann jemand daran Schaden nehmen, wenn er die Reihenfolge nach Waschzettel einhält?

Auch wenn es bei ADX nicht wichtig ist, ist dieser Tonfall mehr als unangebracht.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector