Hallo Mirko,
mir gefallen die Ferrania Farbfilme, die haben etwas kräftiges und festes, leider gibt es die Filme nur in KB.
Wäre es da keine gute Idee, Fotoimpex ordert so eine Masterrolle in Turin, schafft die nach Samobor und lässt sie zu Adox-Color Rollfilmen konfektionieren und bietet sie um die 3-4 Euronen an?
Ich glaube da gäbe es durchaus Kunden, gerade für die hochempfindlichen Materialien.
Grüße
Otto
... mit 50 Rollen bin ich dabei.
Gruss, Frank.
Hallo!
Gute Idee, gerade der 800er wäre interessant, so etwas ist nämlich ala Kodak und Fuji praktisch nicht bezahlbar.
Werner
Haben wir alles schon seit Jahren überlegt, anverhandelt, durchkalkuliert etc.
Diesbezüglich wurden jetzt schon mehrmals Verhandlungen geführt, auch im Zusammenhang mehrere verschiedene Rollfilmformate zu realisieren.
Es ist aussichtslos, die Mindestmengen überschreiten den 100 Jahresbedarf für Rollfilme und genau deswegen macht es keiner mehr.....
Mirko
Mirko,
dann geht es nicht, war ja nur eine Idee, wie macht das Maco eigentlich mit den A8 Rollfilmen?
Otto
...die wurden aus einer Testrolle konfektioniert die angeblich nur gekauft wurde um das "Einlaufen der Maschinen" zu testen (reichte schon für 30 000 Filme....).
Die hat Ferrania in Erwartung kommender Großaufträge gnädigerweise mit Verlust gestellt.
Machen sie aber nicht mehr. Sind jetzt auch schlauer geworden bei Ferrania.
Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 13-02-2006, 12:42 PM by Mirko Boeddecker.)
Mirko,
heiße das da? jetzt mit den Macocolor Filmen Schluss ist, oder muss Efke selbst ran?
Sonst werd ich mal bei Euch im Laden vorbeischauen und mir ein paar von den Farbfilmen sichern, ich hatte nämlich gedacht, das sei "constant supply".
Christian
30 000 Filme reichen für einen pretty constant supply.....
Bei derzeitiger Nachfrage so bis 2050 ungefähr.
Alles was auch nur ein bisschen aus der Reihe fällt ist nicht constant supply sondern "Hut ab vor dem Mut des Herstellers und danke dass es sowas noch gibt"- Supply.
Lieferbar solange den Hersteller der Mut nicht verlässt.
Grüße,
Mirko
Mirko,
ja gut, langt bis 2050, aber so lange halten die Filme ja nicht, dann wandert eine größere Portion in den Gefrierschrank bei mir.
Kann mir nämlich nicht denken, dass sich Maco/efke/fotimpex leisten kann 30.000 Filme einzufrieren.
Grüße
Christian
Christian,
Du bist aber ein ganz fieser Typ.
Die letzten 10.000 vertickt Onkel Hartmuth doch als "final reserve special edition" um den dreifachen Preis. Oder als neu eingeführte Marke unter dem Label einer anderen Firma um mindestens den dreifachen Preis. Oder aber: Das Zeug läuft einfach aus und wird nicht ersetzt. Die wohl wahrscheinlichste Lösung. So gegen 2050. Und ab 2010 werden die Selbstverarbeiter für blö erklärt.
So gegen 2025 können wir damit rechnen, dass "als neues Produkt aufgrund großer Marktnachfrage" eine gewisse Firma sich "erneut in der Lage sieht, heutigen Photographen ein Premiumprodukt exklusiv anzubieten". Oder so ähnlich.
Wie das geht? Das Pilotprojekt erleben wir SW-Knipser ja grad bei irgendwelchen Rollfilmen unter Elite-Logo.
Oder als wirklich "Gläubige" beim Erwerb eines stinknormalen Films, dessen Existenz jeden Autofahrer schon gewurmt hat.
Als adäquate Kamera für die Zukunft empfehle ich einen Robot. Dann passen wenigstens Film und Einsatz der Knipse zusammen. Und wie die Bilder im Großabor aussehen weiß auch jeder vorher. Staatlich zertifiziert.
15, 20, 30 oder noch mehr Euro? Bonuspunkte? Die ersten 13 sind frei.
Franz (heute mal völlig weg von der Masterroll damals...)