Gradationsstabilisierung der ADOX-Papiere

0 Replies, 30857 Views

Sagt mal, wie lange dauert es, bis sich die Emulsion des ADOX-Papiers (neutral und warm) stabilisiert hat. Bei mir sind beide Papiere butterweich, wurden wohl noch warm verschickt. Das ADOX-Papier, das ich seit ein paar Monaten im Kühlschrank habe, ist in der Gradation mehr oder weniger normal, liegt also am Papier. Ist es denn ratsam, das Papier zum Reifen bei Zimmertemperatur aufzubewahren oder doch lieber im Kühlschrank? Ich meine die Bananen lass ich ja auch zum Reifen draußen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/mad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':angry:' />
Hallo Tammo,

unsere Rollenware kam eigentlich ganz tauglich an: 00-4, damit kann ich gut leben. Kann es sein, dass Du mit bestehenden Filterwerten geglaubt hast, eine andere Charge verhielte sich genauso?

Zum Reifen würde ich das Papier mal zwei, drei Wochen im Wohnzimmer lagern und nach zwei Wochen mal schauen, was sich getan hat. Insgesamt kann der Prozess ein paar Wochen dauern, aber die ersten zwei Wochen sollten auch bei RT kein Problem sein. Danach ab in den Keller/Kühlschrank. Wobei der Kühlschrank meist zu trocken ist und man sich hinterher über mangelnde Planlage beschweren kann.

Beste Grüße,

Franz
Quote:Bei mir sind beide Papiere butterweich

Kannst Du das eventuell etwas konkretisieren?

Butterweich hat nämlich soweit noch keiner gesagt.

Es stimmt schon, was Du vermutest. Wir sind sehr schnell und schlecht wird hier auch selten was :-)

Lieber just in time als jahrelang abgehangen und schön grau.

Aber es sollen dadurch natürlich auch keine Anwendungsprobleme geben.

Daher interessiert mich das jetzt.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 23-01-2006, 01:55 AM by Mirko Boeddecker.)
Hallo,

ich habe letzte Woche auch das erste Papier aus der Rollenaktion benutzt - einwandfrei. Bezüglich der Filterwerte dürfte es auch keine Probleme geben - ich habe an meinem Dunco das VC-Modul - da hat es einwandfrei gepasst. Im Vergleich zu meinen anderen Papieren verschiedener Hersteller ist es allenfalls eine halbe Stufe weicher - d.h. wo ich sonst mit Grad. 2 printe, brauche ich mit dem Adox 2,5 oder 3. Entwickelt hab' in Eukobrom. Und ob ich mit dem Papier jetzt Grad. 5 oder nur Grad. 4 erreiche, ist mir persönlich relativ egal - denn wenn ich Grad. 5 brauche, habe ich am Negativ was falsch gemacht...
Gruß

Wolf
Also schon beim Einmessen des Belichtungsmessers war das Testnegativ sehr weich, was bei "normalem Papier" eigentlich nicht der Fall ist. Im Vergleich zu meinem älteren warmton Baryt, war das neutralton Baryt ungefähr zwei Stufen weicher.
Hallo Tanno,

mal 'ne blöde Frage - wie alt ist/war der Entwickler? Wenn der nämlich abgeranzt ist, bekommt man auch nur noch flaue Abzüge... Ist mir auch schon passiert, da wundert man sich, dass es nicht mehr "knackt" und sucht zuerst sonstwo rum, bis einem dann plötzlich einfällt, dass man den Entwickler schon ein halbes Jahr in Gebrauch hat...
Gruß

Wolf
Der Entwickler war ganz frisch, habe auch die Flasche neu geöffnet.
Mirko,



>Kannst Du das eventuell etwas konkretisieren ?

>Butterweich hat nützlich soweit noch keiner gesagt.



Du liest Dein eigenes Forum nicht aufmerksam genug. ;-)



Siehe mein Beitrag in



[url="http://www.fotoimpex.de/forum/index.php?showtopic=888&st=10"]http://www.fotoimpex.de/forum/index.php?showtopic=888&st=10[/url]



Damals schrieb ich zur Rollenware Vario Classic FB, die zu dem Zeitpunkt knapp 6 Wochen alt war:



"Ich habe gestern fix mal ein paar Graukeile kontaktet; vorläufiges Ergebnis:



Filterung/Sichtbare Stufen/ISO-R

15M/8/120

100M/6/90

130M/5/75

100Y/14/210

130Y/16/240"



Also Butterbutterbutterweich. Oder meinetwegen "000".



Vielleicht aktualisier ich das am Wochenende mal.



Tschoe,

Roman
Roman: Direkt von "sichtbare Stufen" auf ISO-R umzurechnen (Stufen*0.15*100) ergibt zu hohes ISO-R, weil ISO-R nur von Dichte 0,04 über Schleier bis 90% der Maximaldichte geht, Dein Auge sieht mehr Stufen.
Wolfgang,



aaaaaah, das erklaert meine Abweichung beim "mit dem Densi spielen" heute nachmittag.



Roman



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector