Moin,
ist der PO 100C ein Efke mit klaren Träger oder gibbet da eine andere Emulsion?
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
nach Aussage von normalerweise bestens informierten Maco-Sympathisanten anderswo im Netz und einer indirekten Bestätigung durch Onkel Hartmuth aus Stapelfeld handelt es sich beim Maco-Film um eine gesondert für die höchsten Qualitätsanforderungen von Maco selektierte Charge eines kroatischen Films.
War das deutlich genug?
Warum wohl versuche ich hier, den Vertrieb von Efke/Adox wieder zurück zu anständigen Träern (=Triazetat) zu bringen? Für SW-Dias mag das PET-Gedöns ja hübsch sein, billiger für den Produzenten ist es auch.
Aber ansonsten verursacht es mehr Probleme als Nutzen. Die Filme sind gleich teuer (oder deutlich teurer, wenn "speziell selektiert"), der Transport des Films ist leicht kritischer, "light-piping" tritt auf, rollen tut sich das Zeug wie die Sau oder hat einen unschön weichen Gelatineguß auf der Rückseite, Rollfilme springen von allein auf... Alles nicht wirklich für SW-Negativ-Knipserei tauglich.
Beste Grüße,
Franz
Franz,
dass bei Maco nur Ware von diversen Produzenten "vom Stapel fällt" und nur umgelabelt wird (nach vorheriger Sonderselektion), ist mir schon klar. So weit ich weiß gibt es jedoch ein paar Filme die es nur mit Maco Label gibt (IR z.B.) und die nicht noch zusätzlich als Efke oder Ilford im Regal stehen.
Grüße
Andreas
Die neue Rollei/Maco Filme:
Jetzt keine Ost-Produktion aber zusammengestellte Produkte aus Spanien, Belgien, Niederlande und Deutschland und teilweise in Ungarn verpackt.
[url="http://www.photo.net/bboard/uploaded-file?bboard_upload_id=25646984"]http://www.photo.net/bboard/uploaded-file?...oad_id=25646984[/url]