Hallo
Ich habe gestern einen alten Agfa Super 8 Film zu S/W negativ entwickelt. Bis auf das die Emulsion leicht gelblich war alles Super 8! Der Lichthofschutz hat sich zu 100 % aufgelöst. Alles bestens
Heute wollte ich die restlichen 7 Meter des Filmes umkehren. Also los:
1. Dokumol 1+10 14 Minuten
2. Wässern 3 Min.
3. Bleichen 8 Min. (100ml Schwefelsäure 10%, 900 ml Wasser, 2 gr. Kaliumpermanganat)
4. Wässern 3 Min.
5. Reinigen (Foma Cleaner 1+10) 4 Min
6. Wässern 2 Min.
7. Zwischenbelichtung im Wasser 1 Min.
8. Zweitentwicklung 9 Min. (mit dem Gemisch aus der 1. Entwicklung)
9. Wässern 3 Min.
10. Fixieren 4 Min. (Tetenal Superfix 1+8)
11. Wässern 10 Min.
Lomotank geöffnet und erstmal gekotzt! Der Lichthofschutz hatte sich nur zu ca. 70 % vom Film getrennt. (Im Gegensatz zu der Negativentwicklung. Dort war er zu 100% abgelöst.) Außerdem hatte ich die Emulsion am Rand des Filmes schon abgelöst und war klar!?!?!?!?! Was habe ich verbockt? Ich habe keine Ahnung? Bei der Negativentwicklung habe ich den 1. Entwickler mit ca. 30°C benutzt bei der Umkehrentwicklung bei 20 °C. Könnte das daran liegen, dass der Lichthofschutz sich besser getrennt hat?
Warum ist die Emulsion teilweise weg. Der Rest löst sich ohne Probleme mit den Fingern wegwischen!
Kann es daran liegen, dass der E6 Film mit 38°C entwickelt wird und der Lichthofschutz sich leichter löst als bei 20°C?
Aber warum ist die Emulsion am Rand weg?
MfG
Oliver
(This post was last modified: 09-09-2005, 05:49 PM by Oliver.)
Ich habe gestern einen alten Agfa Super 8 Film zu S/W negativ entwickelt. Bis auf das die Emulsion leicht gelblich war alles Super 8! Der Lichthofschutz hat sich zu 100 % aufgelöst. Alles bestens
Heute wollte ich die restlichen 7 Meter des Filmes umkehren. Also los:
1. Dokumol 1+10 14 Minuten
2. Wässern 3 Min.
3. Bleichen 8 Min. (100ml Schwefelsäure 10%, 900 ml Wasser, 2 gr. Kaliumpermanganat)
4. Wässern 3 Min.
5. Reinigen (Foma Cleaner 1+10) 4 Min
6. Wässern 2 Min.
7. Zwischenbelichtung im Wasser 1 Min.
8. Zweitentwicklung 9 Min. (mit dem Gemisch aus der 1. Entwicklung)
9. Wässern 3 Min.
10. Fixieren 4 Min. (Tetenal Superfix 1+8)
11. Wässern 10 Min.
Lomotank geöffnet und erstmal gekotzt! Der Lichthofschutz hatte sich nur zu ca. 70 % vom Film getrennt. (Im Gegensatz zu der Negativentwicklung. Dort war er zu 100% abgelöst.) Außerdem hatte ich die Emulsion am Rand des Filmes schon abgelöst und war klar!?!?!?!?! Was habe ich verbockt? Ich habe keine Ahnung? Bei der Negativentwicklung habe ich den 1. Entwickler mit ca. 30°C benutzt bei der Umkehrentwicklung bei 20 °C. Könnte das daran liegen, dass der Lichthofschutz sich besser getrennt hat?
Warum ist die Emulsion teilweise weg. Der Rest löst sich ohne Probleme mit den Fingern wegwischen!
Kann es daran liegen, dass der E6 Film mit 38°C entwickelt wird und der Lichthofschutz sich leichter löst als bei 20°C?
Aber warum ist die Emulsion am Rand weg?
MfG
Oliver