Hallo,
wie bekommt man von so einem so kontrastlosen Motiv eine so herrliche Aufnahme, die weder steil noch flau ist?
Ich bin darauf gestoßen, weil ich auf einem Flohmarkt, einen alten polnischen Foton Fotopan F aufgegabelt und ein bißchen danach gegoogelt habe, dabei kam u.a. das Bild heraus.
Der Film kann es ja nicht alleine sein, meiner kommt sowieso in die Vitrine.
Mein polnisch reicht nicht, den Text zu lesen.
Welche Ideen habt ihr, Farbfilter, Weichzeichner, vielleicht kann ja auch einer die Sprache?
[url="http://plfoto.com/zdjecie.php?author=18414&nast_aut=288753"]http://plfoto.com/zdjecie.php?author=18414&nast_aut=288753[/url]
Gruss
Otto
Sieht eigentlich nur nach weichem Licht, einer etwas längeren Brennweite mit kurzem Abstand (Makro) aus, die Blende ist nicht ganz offen, da die vordere Blüte doch noch etwas Schärfentiefe zeigt. Wenn überhaupt ein Grünfilter, um das Blattgrün aufzuhellen.
Der Kontrast scheint auch nicht irrsinnig kompliziert zu sein.
Trotzdem schönes Bild.
Grüße
Martin
die Blätter sind doch recht dunkel,
ich würde auf einen anderen Farbfilter tippen. Je nachdem welche Farbe die Blüte hat, evtl. blau?
Hallo Otto!
Danke für den Link mit dem Bild.
Habe den Text mal überflogen
(eines meiner weiteren Hobbies
neben Fotografie ist seit
einigen Jahren, Polnisch zu lernen.
Stamme aus der Grenzregion.)
Es gibt keinen Hinweis auf technische
Details, außer
"Zenit E, Fotopan F, samodzielne wywołanie negatywu"
wobei das letztere <selbst Entwicklung
des Negatives> bedeutet.
Der Autor reagiert noch auf die Kommentare:
"Zrobiłem je 25 lat temu z gór i przyznaję, że je lubię. Kalina rośnie do tej pory w ogródku mojego rodzinnego domu, ale nie ma już tak ładnych kwiatów. Jak patrzę na to zdjęcie, to nabieram dystansu do tego, co jest dzisiaj."
<Ich machte sie [die Fotografie] vor 25 Jahren von oben herab
und bekenne, dass ich sie mag. Kalina [so nennt er die Pflanze,
andere sprechen von Hortensien] wächst immer noch im Gärtchen
meines Elternhauses, aber blüht nicht mehr so schön.
Wenn ich [der Bild-Autor] das Bild angucke, gehe ich auf Abstand zu dem,
was heutzutage ist.>
Mit dem letzten Satz bezieht er sich auf einen vorhergehenden Kommentar,
der Sinn gemäß davon ausgeht, mit modernen Kameras könne man
leichter gute Fotos machen.
Lieber Otto, soweit mein Übersetzungs-Service....
Danke für das morgendliche Gehirnjogging mit dem Polnisch lesen.
Das Bild selbst trifft letztendlich nicht ganz meinen Geschmack.
Es fehlt Schwarz. Für meine Sehgewohnheit müsste der Kontrast
erheblich größer sein und ich hätte so ein Bild in den Abfall gegeben
und mit zwei-drei Gradationen höher noch einmal probiert.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden...
Viele Grüße und Gut Licht
Dennis aus Berlin
Hallo!
Besten Dank fuer die Tips, besonders auch Dir Dennis, fuer die Uebersetzung, ein schoenes Hobby, das Du mit der polnischen Sprache betreibst.
Ich werde mich mal mit den verschiedensten Filtern und Objektiven an einem solchen Bild versuchen.
Otto
PS: Vielleicht kann man hier bei Fotoimpex auch so eine Bildergalerie fuer Schwarzweissbilder vom echten Film einrichten - mit dem heiligen Versprechen, dass nur vom Papierbild gescannt wird - und diese Stufe nicht dabei eingespart wird.