Hallo !
Als "alter" 6*6 Fotograf stellt sich mir die Frage wo man auf 18*18 oder 20*20 in Farbe PREISWERT vergrößern lassen kann.
Anfragen in Weimar (ex DDR) und damit nahe der Pentacon 6 Wurzeln ergaben negative Erlebnisse.
OTon: "Das ist schon Geschichte"…
Bitte um Infos wo man Labore findet die das zu einem angemessenen Preis (keine 3 Euro je Blatt!) machen.
Gruss
Roland aus Salzburg
Roland,
3 € pro Blatt ist sicher kein angemessener Preis <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Ein ordentlicher Farbazug in Handarbeit hergestellt dauert so um die 15-20 Minuten S/W etwas weniger und daher ist er nicht unter 9-15 € herzustellen.
S/W ist etwas einfacher. Bei uns ab 3,50 € pro Bild zu haben (aber auch nicht mehr lange wir werden hier bald kräftig anpassen müssen) wobei natürlich aufgrund des Papierformates immer die kleinere Seite zum Quadrat steht.
Geschichte ist das bestimmt noch nicht. Es ist eben ein professionelles Format und die angeschlossene Verarbeitungskette in Punkto Preis und Leistung ebenfalls.
Sonst gibt es immer noch selbermachen.
Farbe kann man heute in der Schale verarbeiten- fast so wie S/W.
Grüße,
Mirko
...also Farbvergrößerungen in dieser Größe von 6x6-Negativen hab' ich schon bei Schlecker machen lassen - natürlich darfst Du da keine Handabzugs-Qualität erwarten - aber sooo schlecht waren die auch wieder nicht. Ansonsten gilt: Qualität hat entweder seinen Preis oder "Do-it-yourself" ist angesagt...
Gruß
Wolf
GruÃ
Wolf
Bei Schlecker funktioniert das?
Ich meine, fragen kannst Du ja niemanden. Und ich wüsste auch nicht, was ich dann ankreuzen sollte.
Ich habe mal gehört, dass es auch bei DM funzen soll, aber sowas haben wir nicht.
...beim Schlecker geht das ganz einfach - unten links auf der Auftragstasche kann man "Sonderwunsch" ankreuzen und es ist Platz für einen Text vorgesehen. Da schreib ich immer kurz rein was ich will, z.B. Rollfilm 120, 13x13... Das habe ich sowohl bei 6x6 als auch bei 4,5x6 und 6x9 problemlos praktiziert.
GruÃ
Wolf
Blöde Frage:
Was kostet das denn dann in etwa? Ich habe bislang nur bei den ortsansässigen Fotohändlern angefragt und die nehmen ziemlich gesalzene Preise.
SW mache ich selbst, aber für Farbe eben interessant.
...ein 18x18 Abzug kostet so viel, wir der entsprechende 18x24 Abzug. Preisliste liegt beim Schlecker aus - ich hab' die nicht im Kopf.
GruÃ
Wolf
Hallo. ich sehe das Problem nicht so ganz. Auch in den Großaboren, da gibt es fast nur noch CEWE Color, gilt immer noch der Standard "bis 6x9 ist Amateur". Also, alle möglichen Größen bis 60x60 sollten der gleiche Preis sein wie vom KB. Einfach ohne langes Fragen, denn das Personal in den Drogeriemärkten ( oder besser Seifenläden <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' /> ) hat von Fotografie ohnehin keine Ahnung, in die Tüte und ab damit. Durch die modernen Großrinter mit Kontrastausgleich wirst du durchaus zufriedenstellende Ergebnisse bekommen.
Gruß Hambo