Hallo Leute,
hat einer von Euch Erfahrung was passiert, wenn man mit Tanol N+1/N+2 belichtet und entwickelt? gehen die Schatten fließen?
Ich bin schier am verzweifeln, wie ich Negative hart genug für POP bekomme.
Nachdem ich endlich einen Keil bekommen habe, zeigt sich, dass das Zeug noch mal 3-4 0,15er Stufen oder halbe Blenden weicher zeichnet, als meine anderen "Edeldruck" Verfahren.
Mal abgesehen vom Film der ja auch ein Dmax von mindestens 2,5 erreichen muss, um den Umfang überhaupt zu bekommen. Ich habe bis jetzt mit ClassicPan 400 experimentiert, da auf 8x10 die zwei Blenden mehr an Empfindlichkeit attraktiv gegenüber der Könung sein sollten. Muss aber wohl zum Vergleich mal Effke austesten.
Sonst noch Ideen?
Grüße
Martin
hat einer von Euch Erfahrung was passiert, wenn man mit Tanol N+1/N+2 belichtet und entwickelt? gehen die Schatten fließen?
Ich bin schier am verzweifeln, wie ich Negative hart genug für POP bekomme.
Nachdem ich endlich einen Keil bekommen habe, zeigt sich, dass das Zeug noch mal 3-4 0,15er Stufen oder halbe Blenden weicher zeichnet, als meine anderen "Edeldruck" Verfahren.
Mal abgesehen vom Film der ja auch ein Dmax von mindestens 2,5 erreichen muss, um den Umfang überhaupt zu bekommen. Ich habe bis jetzt mit ClassicPan 400 experimentiert, da auf 8x10 die zwei Blenden mehr an Empfindlichkeit attraktiv gegenüber der Könung sein sollten. Muss aber wohl zum Vergleich mal Effke austesten.
Sonst noch Ideen?
Grüße
Martin