Kiev 60

0 Replies, 50400 Views

Hallo,

ich selbst besitze eine Kiev 60 und bin mit ihr in Sachen Funktionsweise, Qualität und Preis sehr zufrieden.

Habe 40
Args, sorry, sollte eigentlich hier drunter sehen:

[url="http://www.fotoimpex.de/forum/index.php?act=ST&f=2&t=654"]http://www.fotoimpex.de/forum/index.php?ac...ct=ST&f=2&t=654[/url]
Hallo,

ich besitze auch eine Kiev 60 seit Jahren mit einer guten Ansammlung von Objektiven.

Damit habe ich schon so ca 400 Filme verschossen und bin immer noch zufrieden.

Grüße
Friedhelm
Jau, dann "oute" ich mich auch mal. Bewußt war das ja mal ein Thread um Ukrainer-Technik, wo ich nicht gleich eingestiegen bin.

Ich bin auch seit ca. vier Jahren mit einer gebraucht gekauften K-60 zufrieden. Filmschritt selbst justiert, ansonsten keine Mängel. Irgendwann zu Anfang klemmte mal der Spiegel leicht "vor ganz oben". Ließ sich mit dem Dorn vom Schweizermesser problemlos "on location" flicken, war ein Einmaleffekt und kostete eines der dreizehn Bilder.

Ja. Dreizehn Bilder. Sauber justierten Filmschritt vorausgesetzt.

Beste Grüße,

Franz (K-60 rulez!)
[quote name='Marko S.' date='Jul 2 2005, 02:32 PM']Wichtig, kaufe nicht bei eBay, da gibts nur den letzten Schrott davon, wer eine solche Kamera hat, die gut

läuft, gibt sie so schnell nicht wieder her.



[right][post="3884"]<{POST_SNAPBACK}>[/post][/right][/quote]

Hm, aber woher dann nehmen? In den Läden hier bekommt man keine für 40,-
Hallo!



Versteht sich doch wohl von selbst, dass wir in der Ukraine nur hervorragende und zuverlaessige Kameras bauen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> !



Oleksander
Hallo,

Ich möchte mal ne Lanze für die Kiev 88 brechen. Egal in welches Forum man geht, immer kommt sie schlecht weg und ich denke, die Leute lässen auch nicht. Meine ist da ganz anders. Ich habe sie seit 1992, habe mehr als 100 Filme (müsste mal zählen) schon durchgejagt und sie hat mich nie im Stich gelassen. Sie war schon in der Wüste und im hohen Norden. Ich hatte mir vor Jahren eine zweite zugelegt für den Fall des Versagens meiner ersten, was soll ich sagen, auch die hat nie schlappgemacht, ich benutze sie wohl nicht so oft wie meine erste, aber das sind nun auch schon über 10 Jahre. Außer Schraubenkontrolle auf Reisen durch unwegsames Gelände und penible Reinigung musste ich noch nichts machen oder machen lassen. Bei den Objektiven hab ich lediglich am Anschluss schwarze matte Farbe aufgetragen, da dort bei einigen zu viele blanke Stellen waren.

Ich weiß nicht so recht, sie belichtet präzise, aber ich denke, ich sollte sie nach der langen Zeit mal zum Überprüfen geben, das würde man sicher auch bei ner Hasselblad machen.

Gruss

Marwan

PS: Ich kenne noch andere Eigentümer der 88, die auch diese positiven Erfahrungen gemacht haben. Wobei ich auch von eBay abraten würde.
Ich hatte auch mal eine. So lange sie funktionierte, war es eine gute Kamera, mit der man 1A Fotos machen konnte.

Positiv: Sie hat den 120 Film optimal ausgenutzt und nicht 1/2cm Film für den Rand verschenkt.

Positiv: Bezahlbare sehr gute Objektive

Aber leider ist der Verschluss zu schnell in die Knie gegangen. Noch schlimmer nach Ablauf der Garantie. Der Fachhändler war froh, dass er damit nichts mehr zu tun hatte.

Danach habe ich mir dann die doch die Exakta66 gekauft.

Beide Kameras haben eins gemeinsam: Sie täuschen eine nicht so vorhandene Robustheit vor.

Wobei ich zugegebenermaßen von den Nikon Kameras verwöhnt bin. Egal ob im Schwedischen Winter oder in den Tabakfeldern Kubas, da gab es nur eine Richtung; vorwärts. Film für Film, ohne irgendwelche Beeinträchtigungen.

Meine Erfahrung mit der Kiev liegen noch in der Vor-Ebay Zeit.

Wer eine Kiev kauft, weiß, was er tut und bekommt, bzw. nicht bekommt. Es ist eine Illusion bei einer 50
Ich schließe mich dem Vorredner an. Ich habe vor einem Jahr eine Kiev 88 gekauft, für ca 100 Euro von einem Großformatfotografen, der unbenutzte Mittelformatkamera loswerden wollte. Seitdem war ich mehrmals kurz davor, das Ding an die Wand zu schmeißen. Im Laufe von einem Jahr habe ich einiges investiert in

-Reparatur vom Bajonettanschluss

-Reparatur der Springblende bei zwei Objektiven

-Justierung des Spiegels

-Filz in die Innenräume, damit es keine Spiegelungen gibt...

und siehe da, gerade wo ich schon fest entschlossen war aufzugeben und Geld für eine Mamya zu sparen, hat meine Kiev angefangen reibungslos zu funktionieren. Nur Belichtungszeiten kürzer als 1/250 kriegt es nicht richtig hin, sonst ist es jetzt ein prima Gerät. Fazit: Kiev kann gut sein, aber setzt viel Arbeit voraus. Vor allem wegen der 2.8/120mm Vega und 3.5/65mm Mir38-Objektive bin ich inzwischen ein sehr zufriedener Besitzer eines Kiev. Hätte ich vor einem halben Jahr noch nicht erwartet...
"No photograph ever was good, yet, of anybody - hunger and thirst and utter wretchedness overtake the outlaw who invented it! It transforms into desperadoes the meekest of men; depicts sinless innocence upon the pictured faces of ruffians; gives the wise man the stupid leer of a fool, and a fool an expression of more than earthly wisdom." (Mark Twain)



http://www.samuli-schielke.de/foto.htm
Ich schließe mich dem Vorredner an. Ich habe vor einem Jahr eine Kiev 88 gekauft, für ca 100 Euro von einem Großformatfotografen, der unbenutzte Mittelformatge rätschaft loswerden wollte. Seitdem war ich mehrmals kurz davor, das Ding an die Wand zu schmeißen. Im Laufe von einem Jahr habe ich einiges investiert in

-Reparatur vom Bajonettanschluss

-Reparatur der Springblende bei zwei Objektiven

-Justierung des Spiegels

-Filz in die Innenräume, damit es keine Spiegelungen gibt...

und siehe da, gerade wo ich schon fest entschlossen war aufzugeben und Geld für eine Mamya zu sparen, hat meine Kiev angefangen reibungslos zu funktionieren. Nur Belichtungszeiten kürzer als 1/250 kriegt es nicht richtig hin, sonst ist es jetzt ein prima Gerät. Fazit: Kiev kann gut sein, aber setzt viel Arbeit voraus. Vor allem wegen der 2.8/120mm Vega und 3.5/65mm Mir38-Objektive bin ich inzwischen ein sehr zufriedener Besitzer eines Kiev. Hätte ich vor einem halben Jahr noch nicht erwartet...
"No photograph ever was good, yet, of anybody - hunger and thirst and utter wretchedness overtake the outlaw who invented it! It transforms into desperadoes the meekest of men; depicts sinless innocence upon the pictured faces of ruffians; gives the wise man the stupid leer of a fool, and a fool an expression of more than earthly wisdom." (Mark Twain)



http://www.samuli-schielke.de/foto.htm



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector