Hallo ihr,
ich habe hier einen älteren Rotations-Durchlaufprozessor V50 von Mafina für die Filmentwicklung. Sehr schönes Teil, voll programmierbar und besteht eigentlich nur aus Waschmaschinentechnik ([url="http://laborfoto.de/V_50.htm"]http://laborfoto.de/V_50.htm[/url]).
Das Teil hat eine Trommel für vier 120er oder drei 135er-Filme und verbraucht pro Bad etwa 500 bis 600 ml Chemie, die leider (jetzt kommt der Haken) nicht zurückgewonnen werden kann. Es gibt einen Chemikalienabscheider für das Gerät, den ich jedoch nicht besitze. Damit C41 zu entwickeln geht an sich ganz gut, ist aber zumindest mit der Chemie von Tetenal die totale Verschwendung, weil die Maschine nach drei bis vier Filmen das Bad wegschüttet, mit dem man nochmal dieselbe Filmmenge entwickeln könnte.
Gibt es hier eine alternative Möglichkeit? Kann ich die C41-Chemie einfach um 50% verdünnen, oder gibt es alternative C41-Chemiesätze, die ich verwenden könnte?
Danke - Philipp
ich habe hier einen älteren Rotations-Durchlaufprozessor V50 von Mafina für die Filmentwicklung. Sehr schönes Teil, voll programmierbar und besteht eigentlich nur aus Waschmaschinentechnik ([url="http://laborfoto.de/V_50.htm"]http://laborfoto.de/V_50.htm[/url]).
Das Teil hat eine Trommel für vier 120er oder drei 135er-Filme und verbraucht pro Bad etwa 500 bis 600 ml Chemie, die leider (jetzt kommt der Haken) nicht zurückgewonnen werden kann. Es gibt einen Chemikalienabscheider für das Gerät, den ich jedoch nicht besitze. Damit C41 zu entwickeln geht an sich ganz gut, ist aber zumindest mit der Chemie von Tetenal die totale Verschwendung, weil die Maschine nach drei bis vier Filmen das Bad wegschüttet, mit dem man nochmal dieselbe Filmmenge entwickeln könnte.
Gibt es hier eine alternative Möglichkeit? Kann ich die C41-Chemie einfach um 50% verdünnen, oder gibt es alternative C41-Chemiesätze, die ich verwenden könnte?
Danke - Philipp