hallo alle beisammen,
wollte mich mal erkundigen ob man in der minox tageslichtentwicklungsdose auch den minox farbfilm im c41 prozess entwickeln kann. hat das jemand schon probiert, reichen die knapp 50 ml chemie und lässt sich die temperatur bei der geringen menge ausreichend konstant halten?
gruss
marwan
[quote name='marwan' date='May 31 2005, 08:58 AM']hallo alle beisammen,
wollte mich mal erkundigen ob man in der minox tageslichtentwicklungsdose auch den minox farbfilm im c41 prozess entwickeln kann. hat das jemand schon probiert, reichen die kanpp 50 ml chemie und löst sich die temperatur bei der geringen menge ausreichend konstant halten?
gruss
marwan[/quote]
Ich habs schon gemacht. Es geht, aber sollte ich später in die Verlegenheit kommen werde ich mir wohl eine der modifizierten Jobo Spulen holen.
Die 50ml reichen, zumindest bei dem Dilucolorsatz den ich verwendet hab. So ein Minoxfilm hat weniger als 1/4 der Fläche eines KB-Films. Und der braucht in der 1510er Jobo 140ml. 50ml reichen also "dicke".
Themperatur hält man wohl am besten indem man die Dose bis zum "Kragen" in ein Wasserbad stellt.
Schwieriger ist das mit dem Bewegen des Entwicklers. Mit der Thermometerpumperei kommt man bei C41 nicht weit. Ich hab in einem Internetforum mal den Tip gefunden etwas mehr Entwickler zu nehmen und mit einer Spritze zu "pumpen", das klappt ganz gut. Und wenn etwas Entwickler dannebensifft ist auch egal, die Dose steht eh im Wasserbad <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Timing ist auch so eine Sache, der Tageslichttank brauch ewig bis er gefüllt und geleert ist, IIRC etwas um die 30sec für die 50ml... Das muss man bei der Entwicklerrei berücksichtigen.
ja hallo,
danke für den tip. dann werde ich es auch mal versuchen.
gruss
marwan