Alter Agfa Rapid Film Entwickeln?

0 Replies, 12820 Views

Hallo,

ich habe eine alte Agfa-Rapid Kamera geerbt, in der Kamera befand sich noch ein belichteter Film. Diesen Film würde ich gerne entwickeln lassen. Bisher habe ich allerdings niemanden gefunden, der sich mit dem Filmmaterial auskennt. Ein weiteres Problem ist sicher, dass der Film vielleicht schon 15-20 Jahre belichtet ist.

Wer kann mir helfen? Wo gibt es einen Spezialisten, der den Film entwickeln kann?

Ich selber habe nur ein bescheidenes SW-Hobbylabor und kenne mich mit Color nicht aus. Außerdem wurde mir gesagt, dass es sich wohl kaum um einen C41-Film handelt, eher um C-22 oder etwas anderes, das es längst nicht mehr gibt.

Viele Grüße

Martin
Hallo Martin,

damit Dir jemand aus dem Forum helfen kann, musst Du schon sagen, um was für einen Film es sich handelt.

Farbfilme und S/W-Filme kannst Du im Allgemeinen an der Färbung der Emulsionsseite erkennen. Bei Agfa-Filmen steht der Filmtyp nicht dabei, bei ORWO-Filmen ist eine Abkürzung des Filmtyps eingestanzt. Hier eine kleine Auflistung der Filme, die es gab: CNG = ORWO Farbfilm Prozess C-41, NC19 oder NC 21 ORWO-Farbfilm Prozess ORWO 5168, bei NP 15, NP 20 handelt es sich um S/W-Negativfilme, die sich auch nach Jahren noch gut selbst entwickeln lassen. Von Agfa gab es den Isopan IF, einen S/W-Negativfilm, CNS ein Farbfilm, dessen Prozess auch schon seit Jahren kein bezahlbares Labor mehr führt. Agfacolor XRG (C-41) war, glaube ich, der letzte Farbfilm, der als Rapid angeboten wurde. Du kannst die Farbfilme in einem C-41 Film-Kit selbst verarbeiten, auch die nicht C-41 Farbfilme, diese allerdings nur bei 24 °C ca. 15 Min oder Schwarzweiß entwickeln in Ilford Ilfotec LC 29. Die Zeit dafür müsste ich erst im Netz nachschauen, irgendwer hat es mit einem C-41 Film schon mal ausprobiert. Die anderen Farbfilme unterscheiden sich in den Zeiten kaum von C-41 Farbfilmen, allerdings vertragen sie nicht diese hohen Verarbeitungstemperaturen ca. 37 °C. Es gibt zur Not noch ein Labor bei Kün, das alte Filme (S/W und Farbe) entwickelt, das ist aber nicht gerade billig. Alle Angaben ohne Gewähr.
Hallo,

es handelt sich um einen AGFAcolor XR Film.

Kann man den brauchbar nach C-41 entwickeln?

Grüße, Martin
Hallo Martin,

Agfacolor XR dürfte keine Problem sein, da dies schon ein C-41/ AP70 fähiger Film ist. Entweder selbst verarbeiten (lohnt für einen Film nicht) oder ein Fachlabor suchen große Entwicklungsanstalten machen sich die Arbeit kaum (obwohl sie andere 35mm Filme entwickeln) frag halt mal beim Fotoladen um die Ecke.

GrußAbi



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector