Agfa Gleich Tura

0 Replies, 15371 Views

hallo

ich weiß, dass die Turafilme gleich der APX von Agfa ist.

wie verhält es sich mit dem Papier, gibt es da Parallelen?
Hallo Fotobegeisterte!

Irgendwie verstehe ich, das alles nicht mehr. Je älter ich euer zum Großteil sehr interessantes Forum verfolge, desto älter fällt mir auf, dass es anscheinend extrem wichtig ist, welcher Papier- oder Filmhersteller unter welchem Namen seine

Produkte verkauft. Warum kaufen wir nicht die Originale? Gibt es außer der Verpackung wirklich Qualitätsunterschiede

zwischen z.B. Forte Papier (Adox, Classic, Bergger oder Moersch), oder brauchen wir das einfach, um darüber diskutieren zu

können? Sind das unsere Probleme beim Fotografieren, oder ist doch die Gestaltung, die Motive und die Ausarbeitung das

Wichtigste bei unserem Hobby.

Ich bin schon sehr neugierig auf Eure Meinung.

Grüße Franz
[quote name='eisl franz' date='Feb 11 2005, 11:30 AM']Irgendwie verstehe ich, das alles nicht mehr. Je später ich euer zum Großteil sehr interessantes Forum verfolge, desto später fällt mir auf, dass es anscheinend extrem wichtig ist, welcher Papier- oder Filmhersteller unter welchem Namen seine

Produkte verkauft. Warum kaufen wir nicht die Originale?[/quote]

Weil es die "Hausmarken" zu einem wesentlich günstigeren Preis gibt?

Ich muss mein Hobby ja irgendwie finanzieren, und wenn ich das selbe Material für 2/3 oder gar 1/2 des Preises bekomme - wohlgemerkt, ohne auf Qualität verzichten zu müssen - dann ist das für mich ein starkes Argument.

Und da die Anzahl der Firmen, die in der Lage sind, Filme und Fotopapiere in nennenswerten Margen herzustellen, doch sehr überschaubar ist (ganz im Gegenteil zu der Flut der Handelsnamen, unter denen diese Produkte vertrieben werden), ist die Suche nach günstigeren "Zwillingen" eine naheliegende Lösung.

Auch in der anderen Richtung ist es nett zu wissen, was sich hinter einem Namen verbirgt; so ist es sinnlos, sich Tura zu kaufen, wenn man mit APX unzufrieden ist, oder Adox CHM, wenn man FP4 nicht mag.

Oder auf der Suche nach dem idealen Lith-Papier Adox Classic, Bergger und Moersch (um die von dir genannten Namen aufzugreifen) zu kaufen und anzutesten - es wird jedesmal das selbe Ergebnis sein.
Hallo Frank,

ja, beim Papier ist es genauso. Das Tura-PE wird unter anderem Namen auch in roten Schachteln verkauft. Bei Baryt weiß ich's nicht. Liegt aber nahe. Tetenal Vario Baryt enthält jedenfalls das Baryt aus dem roten Karton.

Beste Grüße,

Franz
@ Christian Kolinski,

in Größen wie Hamburg ist die Originalmarkenware oft nicht teurer, als irgendwelche Hausmarken - zumindest bei Standardfilmen a la FP4, APX100 und.

Gruß
danke erst mal für die Bestätigung meines Denkens.

tura wird wohl auch das agfa sein.

auf die Frage vom Anfang. Namen sind Schall und Rauch oder wie mein russischer Koll. sagt Papier ist geduldig.

ich finde das agfa PE toll. warum nicht günstiger unter tura?

mfg frank



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector