Kodak Super8 S/w Entwicklung Mit Fomachemie

0 Replies, 11120 Views

Hi,

kann mir von euch jemand die Entwicklerdaten des Fomapan R Umkehrentwicklungssatzes für Kodaks Tri-x und Plus-X (Super 8 s/w Filme) verraten? Würde diese gerne selber entwickeln. Genauere Daten über die Filme findet ihr unter [url="http://www.wittner-kinotechnik.de/katalog/04_filmm/s8_filmm.php"]http://www.wittner-kinotechnik.de/katalog/...mm/s8_filmm.php[/url]

Greez

Joachim
Leider kann ich hierzu auch keine Hilfestellung geben.

Aber ich bin ebenfalls auf der Suche nach Informationen darüber.

Darum...nocheinmal ab an den Anfang mit diesem Beitrag!

Ein Hilfeschrei an alle :-)

Schönen Gruß

Sebastian
Deine Frage kann ich zwar nicht beantworten, aber hier findest Du auch ganz interessante Informationen dazu:



[url="http://www.filmshooting.com/thelab/homeprocessing.php"]http://www.filmshooting.com/thelab/homeprocessing.php[/url]

[url="http://montaasi.tky.fi/Super8-kehitys/devchem.html"]http://montaasi.tky.fi/Super8-kehitys/devchem.html[/url]
Das ist nicht so kompliziert.

Der Erstentwickler im Foma Kit ist relativ ausgleichend.

100 ASA Filme liegen meist zwischen 6-9 Minuten und 400 ASA bei 9-11 Minuten.

Da kann man sich relativ schnell an das Optimum ranclippen.

Alle anderen Zeiten bleiben gleich - du veränderst nur die Erstentwicklungszeit.

Grüße,

Mirko



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector