habe gerade im impexkatalog gelesen, classic polykaltton papier sollte nicht in agfa neutol entwickelt werden. mein problem, ich nutze fast ausschließlich neutol. was sollen das für erscheinungen sein, von denen zu lesen ist. kann jemand Näheres dazu berichten? ich habe sowas noch nicht sehen können.
classic polykaltton papier sollte nicht in agfa neutol entwickelt werden
Für ich kenne Fotografen die nur mit dieser Kombination arbeiten weil ihnen das die besten Resultate geben............das Polykaltton ist Forte Polygrade Papier und hier in Holland wird für das Forte Papier Agfa Neutol- oder Amaloco AM3003 Entwickler empfohlen, auf verschiedenen Internet (Fotografie) Sites wird auch nur lobend über diese Kombination geschrieben!!!
neutol hat offensichtlich neuerdings einen geringeren Anteil an aktiven Substanzen.
möglicherweise aus Umweltschutzgründen. Papiere, die keine eingelagerten Entwicklersubstanzen haben, können ihm das Übel nehmen.
wir hatten jedenfalls inzwischen an die 10 Reklamationen über Schlierenbildung und ALLE Kunden verwendeten die Kombination Polykaltton und neutol NE.
wissenschaftlich haben wir das nicht analysiert, aber alle diese eingereichten Papierproben sahen im N113 wunderbar aus – ohne Schlieren.
irgendwas hapert mit neutol und polykaltton, aber wir wissen noch nicht was.
gruß
mirko