Foma Papier

0 Replies, 7144 Views

Hallo,

ich habe gestern mal wieder Zeit gefunden die DuKa zu benutzen und gleich ein Papier von Foma ausprobiert. Leider werde ich nicht schlau, welchen Träger das Papier hat. Fühlt sich an wie Baryt, auf der Packung steht non baryta base, laut Coding von Foma natural base und es wellt sich etwas beim Trocknen.

Die Bezeichnung ist Fomatone MG classic, warm tone, variable contrast, non baryta base, chamois 542.

Mir geht's jetzt um die Frage: Wie wässern? Aufwändig wie Baryt oder einfach wie PE?

Vielleicht kann ja jemand helfen.

Viele Grüße

Michael

P.S. Das Papier hat einen elfenbeinartigen Grundton und macht herrlich "alte" Portraits.
das 542 - chamois ist ein niedrigempfindliches barytpapier, also die lange prozedur-wenn es dir gefällt-sei sparsam damit, ist im neuen katalog nicht mehr drin...



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector