Durst Objetiv made by Rodenstock

0 Replies, 10053 Views

Hallo und guten Tag !

Habe gerade gesehen das es hier ein tolles neues Forum gibt.

Da kann ich ja bestimmt ein paar alte Hasen mit meinen Anfängerfragen

nerven.

Ich habe am Wochenende von einem Freund einen Durst M 35 günstig

erstanden.

Was kann ich von dem Objektiv halten "Durst Neotaron 2,8/50 made by

Rodenstock)? Ich fotografiere mit Nikon FE 2 und hauptsächlich mit dem

1,8/ 50 Nikkor und allen Serie E Objektiven, vergrößern möchte ich hauptsächlich Portraits und Landschaftsaufnahmen bis 20 x 30 mm.

Da mir noch ein paar Kleinigkeiten fehlen und ich erst meine Rumpelkammer

aufräumen muss, wird es noch 2 - 3 Wochen dauern bis ich an die ersten

Bilder komme und könnte mir eventuell noch ein besseres Objektiv besorgen.

Ich denke aber auch wenn das Durst nur ein 3 Linser ist wird es reichen.

Vielen Dank für eure Kommentare.

Jürgen !

P.S. Bin kein absoluter Anfänger nur hat man ich seit über 15 Jahren nicht mehr

in der Dunkelkammer.
Hallo!

Bei "Vergrößerungen bis 20 x 30 mm" wird Dein einziges Problem wohl die ultrakurze Belichtungszeit sein, kontaktprinten schiene mir da einfacher... ;-)

Im Ernst, bis 20x30 sollte ein Dreilinser auch grad noch reichen, drüber würd ich aber mindestens einen 4-, besser einen 6-Linser nehmen; EL-Nikkore (benutze ich selbst), Minolta Rokkore, Durst Neonone (von Pentax gebaut) oder ältere Schneider/Rodenstock-Modelle (wie das 4/50 Componon, das ich in Durst-Lizenzversion auch habe) gibt's bei Ebay ja oft schon um 20-30 € und dürften bei SW und 'normalen' Bildformaten den aktuellen Rodagonen und Componone um nix nachstehen!

Roman
Hallo,

ich denke auch, dass du das Objektiv einfach mal ausprobieren solltest und zusehen solltest, ob du damit klar kommst oder ob du irgendetwas verbessern möchtest. Ich selbst habe die letzten Jahre mit einem alten 4,5 Leitz Focotar gearbeitet und war damit ziemlich zufrieden, weil die meisten Sachen 13 x 18 und 18 x 24 groß waren. Vor einiger Zeit habe ich dann sehr günstig ein Schneider Coponon-S bekommen und gesehen, was wirklich noch drin ist. Aber wie gesagt, ich habe das gesehen und ich war all die Jahre nicht wirklich unglücklich über die Qualität. :-))

Gruss Sven.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector