Wer kann mir Tips zur Entwicklung des S/W-Diafilms (Kleinbild) Fomapan R100 mit dem Diakit von Foma geben? Ich bin ja sehr für das selbst ausprobieren, aber einige Tips vorneweg wären ganz schön. Vor allem was die Zweitbelichtung betrifft.
Claudia aus Frankfurt (Oder)
Hallo Claudia,
da schon nachgelesen?
[url="http://www.fotoimpex.de/forum/index.php?act=ST&f=2&t=58"]Erster Thread hier aus dem Forum[/url]
[url="http://www.fotoimpex.de/forum/index.php?act=ST&f=2&t=28"]Zweiter Thread hier aus dem Forum[/url]
Nein, ich mache (noch) keine SW-Umkehrentwicklung. Dafür werde ich im November (wenn ich
Zeit dazu habe) mal mit SW-Direktpositiv rumbasteln.
Alternativ kannst Du mal in d.r.f. suchen, da gibt es einige, die sowas machen und hier nicht
unbedingt schreiben.
Beste Grüße,
Franz
hallo claudia
ich entwickele den R100 genauso wie von Foma empfohlen.
Die zweitenwicklung ist ganz einfach, du legst die Entwicklerspule mit dem Film in ein mit
wasser gefülltes glasgefäß und belichtest mit dem Diaprojektor 2-3 minuten. dabei musst du die spule drehen damit alle seiten belichtet werden.
gruss
michael