Objektivplatine Opemus 5

0 Replies, 12608 Views

Hallo!

Ich habe einen Opemus 5 Vergrößer bekommen (ziemlich alt; großes weißlackiertes Gerät)

2 Objektive waren dabei: Berophot 1:3.5 F=75mm; Rodagon f/2.8-50mm

Ich habe ein Problem mit dem Rodagon Objektiv. In der Bedienungsanleitung steht, dass man die Objektiveplatine (sieht aus wie eine Schlüssel ohne Deckel und ohne Boden) bei dem 50mm Objektiv umdrehen muss. Ich bekomme das Rodagon jedoch nicht in den Trichter, da das Rad für das Einstellen der Blende einen zu großen Durchmesser hat. DAS Gewinde des Objektivs würde an und für sich passen.

Kennt irgendjemand die Lösung des Problems? (sorry, bin Anfänger)

Vielen Dank im Voraus,

Andreas
Andreas,

das ist einer der Gründe warum wir die Spezialanfertigungen Objektivplatine für Opemus 2-5 M39 drehen lassen.

Die originalplatinen sind zu klein.

Unsere Spezialanfertigung passt fast immer.

Es sollten auch Bilder auf unserer webpage sein.

Bei Teile und Zubehör für alte Meos im Gebrauchtteil.

gruß

Mirko

www.fotoimpex.de
Danke für die Antwort,

jedoch welche Objektivplatine kann ich jetzt ruhigen Gewissens bestellen? Die Bilder habe ich mir angesehen, jedoch kann ich so nicht sagen, welche mit Sicherheit passt.

Wie gesagt, das Gewinde ist ein M39 Gewinde (also würde das Objektiv andersrum theoretisch passen), nur der Trichter der Platine hat einen zu geringen Durchmesser, sodass das Objektiv nicht hineinpasst. Soll ich beim Bestellen die genauen Maße angeben?

mfG

Andreas
Unsere Platinen sind gedreht und nicht gezogen.

Sie gehen daher auch nicht so tief.

Wir haben darauf geachtet dass ein neues Rodagon 50mm in die Versenkung passt.

[Image: Platine.jpg]

Wenn deins noch größer ist dann ist nichts zu machen..

Grüße

Mirko
..es ist natürlich die "Spezialanfertigungs-"Platine für M39 und alter Opemus.

(Die teuerste ;-)



Mirko <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/rolleyes.gif' class='bbc_emoticon' alt=':huh:' />



Users browsing this thread: 2 Guest(s)

Theme Selector