Latest Threads


Reduktionsgewinde M39 ---> M23,5


FOTOLABORFORUM    1 Replies

Guest, 07-03-2003, 02:26 PM

Hi,



hab tats?hlich bei nem Fotoh?dler in Austria ein Reduktionsgewinde-Adapter (Wat f?rn Wort)

M39 ---> M23,5 entdeckt. Nun wollt ich fragen, ob jemand nen Versandh?dler hier in Dtld. kennt, der selbiges ebenfalls vertreibt (ist von Meopta, also nix exotisches). Das w?rde Portokosten sparen.



Besten Dank & Ciao



benny <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />


  Open Thread

Doran Planfilmtank


FOTOLABORFORUM    3 Replies

Guest, 06-03-2003, 07:32 PM

Ich besitze einen Doran Planfilmtank. Leider ist mir bis jetzt noch nicht gelungen einwandfreie Ergebnisse in diesen Tank zu erzielen. Entweder Abl?fe ungleichm?ige Entwicklung oder aneinanderklebende Filme sorgten f?r Frustpotential.

Wer kann mir mit einer m?lichst Narrensichen Anleitung helfen.

Gru?Matthias


  Open Thread

Classic Arts Fotopapier


FOTOLABORFORUM    1 Replies

Guest, 06-03-2003, 11:27 AM

Hallo,



bei den Classic-Filmen handelt es sich ja wohl um Forte-Filme. Da ich als Fotopapier Fortespeed Polygrade benutze, stellt sich f?r mich die Frage, ob es sich bei den Classic Arts-Papieren um Forte-Papiere handelt.



Gru?
Volker S.


  Open Thread

Multigrade-Filter


FOTOLABORFORUM    3 Replies

Maximilian5930, 04-03-2003, 06:41 PM

hallo,



ich habe noch einen alten, aber sehr guten SW-Vergr?erer und m?hte jetzt Kontrastwandelpapiere benutzen.

Der Vergr?erer hat keine Filterschulade. Es gibt ja nun Multigrade-Filter mit einem speziellen Filterhalter unter dem Objektiv.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies ohne optischen Qualit?sverlust funktioniert.

Wer kann mir da fachlich objektiv antworten?



Maximilian


  Open Thread

Multigrade-Filter


FOTOLABORFORUM    5 Replies

Maximilian5930, 04-03-2003, 06:41 PM

hallo,



ich habe noch einen alten, aber sehr guten SW-Vergr?erer und m?hte jetzt Kontrastwandelpapiere benutzen.

Der Vergr?erer hat keine Filterschulade. Es gibt ja nun Multigrade-Filter mit einem speziellen Filterhalter unter dem Objektiv.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies ohne optischen Qualit?sverlust funktioniert.

Wer kann mir da fachlich objektiv antworten?



Maximilian


  Open Thread

Neues Forum


FOTOLABORFORUM    Keine Antworten

fotohuis rovo, 28-02-2003, 11:42 PM

Hallo Mirko,



Viel Gl?ck mit diesem neues Forum. Hoffentlich gibt es noch Zeit um hier zu lesen und etwas zu schreiben. Wir m?ssen nat?rlich auch unsere Werbungs- und Heiratsreportagen machen. Weiter haben wir noch einige Daten von die Foma Filmen und Amaloco Chemie weiter ausgearbeitet. Inzwischen haben wir sehr gute Ergebnisse bekommen.

Wir w?nschen Kunden und G?ten viel spass mit diesem Forum.



Mit freundlichen Gr?ssen, <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />



Fotohuis RoVo - Niederlande -





Robert Vonk


  Open Thread

Polywarmton / -kalttonpapier


FOTOLABORFORUM    1 Replies

Phil_2000, 27-02-2003, 07:25 PM

Hallo,



weils vielleicht noch andere interessiert frage ich mal ?ber das Forum (Gl?ckwunsch dazu!): Ist inzwischen wieder Polywarmtonpapier und das "k?tere Br?derlein" lieferbar? Die Frage bezieht sich auf 13x18cm. Vielen Dank.



Viele Gr??,

Philipp


  Open Thread

Frage zu M-39-Objektivplatine f. Axomat


FOTOLABORFORUM    1 Replies

Guest, 24-02-2003, 05:03 PM

Hallo,



eine Frage zur Objektivplatine M-39 f?r den Axomat 5:



Ist diese auch f?r den Axomat 4 verwendbar ?



ciao



benny


  Open Thread

Umkehrentwicklung Fomapan 100R Zweitbelichtung


FOTOLABORFORUM    1 Replies

Guest, 24-02-2003, 02:51 PM

Hallo,



mit welcher Lampe sollte ich den o.g. Film nachbelichten? Wie kritisch ist die Einhaltung der angegebenen Belichtungszeit von 2 x 30 Sekunden?



Mache das zum Ersten Mal, und bin entsprechend unsicher.



Vielen Dank - Dieter Hausner


  Open Thread

Filterwerte -- Gradationen


FOTOLABORFORUM    3 Replies

Mark, 23-02-2003, 11:22 PM

Hallo,



woher bekomm ich denn die Einstellungen der CMY-Filter des Color 3

Farbmischkopfes f?r die verschiedenen Gradationen ?



Danke

Mark


  Open Thread


Theme Selector