FOTOLABORFORUM
Farb-Vergrößerungen - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Farb-Vergrößerungen (/showthread.php?tid=10911)

Pages: 1 2


Farb-Vergr?erungen - erwin - 28-09-2007

Hallo Ihr,

ich habe mich jetzt mal an die Vergrößerung von Farb-Negativen getraut, bekomme das mit der Farbfilterung jedoch noch nicht hin (immer Rotstich). Habe für ein Foto mindestens 30 Abzüge mit unterschiedlichsten Filterwerten gemacht, jedoch war keiner davon ohne Rotstich.

Nun meine Frage: Könnt Ihr mir über Internet Tipps geben, wie ich anfangen soll,

oder wohnt vielleicht sogar jemand in Wuppertal oder Umgebung, der mir

die Farbfilterung mal zeigen kann?



Danke schon einmal im Voraus



MfG J. Fichthorn


Farb-Vergr?erungen - Mirko Boeddecker - 28-09-2007

Erwin,

benutzt Du ein Superstabibad ODER wärst Du mit mindestens 36 Grad?

Es könnte sein, dass Du noch BX Reste auf Deinen Abzügen hast.

Grüße,

Mirko


Farb-Vergr?erungen - erwin - 28-09-2007

Hallo Mirko,

danke ersteinmal für deine Antwort. Ich habe es nochmal versucht aber es wurde wieder rot.

Kann es auch an einem veralteten Bleich-Fixierer liegen?

Mfg J. Fichthorn


Farb-Vergr?erungen - Mirko Boeddecker - 28-09-2007

sind den auch die Bildweisen rotlich oder ist weiß = weiß und nur die Farben kippen ?





Grüße,



Mirko


Farb-Vergr?erungen - erwin - 28-09-2007

die Bildweiten sind weiß nur das Bild ist total rot.


Farb-Vergr?erungen - mflyer - 28-09-2007

Hallo Justus,

arbeitest Du mit Laborlicht zB. Duka 50 oder im dunklen ?

Grüße, Maik


Farb-Vergr?erungen - erwin - 29-09-2007

hallo,

ich arbeite mit der minilux von jobo. daran kann es jedoch nicht liegen, da die unbelichteten Räder normal weiß sind und nur das foto einen rotstich hat.

Justus


Farb-Vergr?erungen - Mirko Boeddecker - 01-10-2007

Das Laborlicht verursacht einen blauen Schleier.

Der Umkehrschluss (Räder weiss also Licht OK) ist falsch und hat schon so manchen in die Irre geführt, denn die Räder sind einen längeren Zeitraum durch den Maskenrahmen abgedeckt und es kann sehr wohl sein, dass das das eigentliche Bild verschleiert aber die Räder nicht, insbesondere wenn das Licht näher am Vergrößerer hängt als an den Schalen.

Unter Umständen liegt hier auch der Hund begraben denn wenn man versucht einen blaustich, verursacht durch das Laborlicht, "wegzufiltern" kippt alles in die Komplementärfarbe.

Ansonsten würde ich versuchen in völliger Dunkelheit ein leeres Blatt erstmal grau zu bekommen und alle meine Arbeitsgänge überprüfen.

Dabei natürlich alle Grundregeln beachten wie mindestens 10 Sekunden belichten etc (ggf. ADOX Graufilter benutzen).

Grüße,

Mirko


Farb-Vergr?erungen - Hoddy - 03-10-2007

[quote name='erwin' post='9769' date='28-09-07, 15:41 ']Hallo Ihr,

ich habe mich jetzt mal an die Vergrößerung von Farb-Negativen getraut, bekomme das mit der Farbfilterung jedoch noch nicht hin (immer Rotstich). Habe für ein Foto mindestens 30 Abzüge mit unterschiedlichsten Filterwerten gemacht, jedoch war keiner davon ohne Rotstich.

Nun meine Frage: Könnt Ihr mir über Internet Tipps geben, wie ich anfangen soll,

oder wohnt vielleicht sogar jemand in Wuppertal oder Umgebung, der mir

die Farbfilterung mal zeigen kann?



Danke schon einmal im Voraus



MfG J. Fichthorn[/quote]



Versuchs mal hier

[url="http://www.vfdkv.de/artikeldaten/30/Farbfotos_ausfiltern.pdf"]http://www.vfdkv.de/artikeldaten/30/Farbfotos_ausfiltern.pdf[/url]



Grüße
Waldo


Farb-Vergr?erungen - Dieter Schuld - 17-10-2007

[quote name='erwin' post='9769' date='28-09-07, 15:41 ']Hallo Ihr,

ich habe mich jetzt mal an die Vergrößerung von Farb-Negativen getraut, bekomme das mit der Farbfilterung jedoch noch nicht hin (immer Rotstich). Habe für ein Foto mindestens 30 Abzüge mit unterschiedlichsten Filterwerten gemacht, jedoch war keiner davon ohne Rotstich.

Nun meine Frage: Könnt Ihr mir über Internet Tipps geben, wie ich anfangen soll,

oder wohnt vielleicht sogar jemand in Wuppertal oder Umgebung, der mir

die Farbfilterung mal zeigen kann?



Danke schon einmal im Voraus



MfG J. Fichthorn[/quote]



Hallo Justus, ich hatte Dir geantwortet und ein Angebot der Demo in meinem Fotolabor gemacht, aber danach bist du plötzlich verstummt. Was soll ich davon halten?

MfG

Dieter Schuld