![]() |
Moersch Finol / TMax Filme - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Moersch Finol / TMax Filme (/showthread.php?tid=9821) |
Moersch Finol / TMax Filme - CPD - 10-06-2014 Hallo! ? In Finol entwickelte Filme darf man nicht zu lange fixieren, da ansonsten der Stain verloren geht. TMax Filme benötigen aber eine recht lange Fixierzeit. ? Wie geht ihr vor? ? Ich benutzte bisher selten Flachkristaller (eher FP4+ und HP5+ in Tanol) und wenn, dann entwickelte ich in D-76. Also ganz ohne Stain.;-)) ? Ciao! Moersch Finol / TMax Filme - Wolfgang J?nemann - 11-06-2014 Hallo, ich verwende zwar kein Finol, sondern einen anderen Stain Entwickler (PMK), aber mit einem neutralen Fixierer (Moersch ATS alkalisch) sollte es keine Probleme geben. Falls doch noch mal ein leichter rosa Schleier bleiben sollte, einfach Film ein paar Stunden ins Fenster hängen, dann hat das UV Licht den Schleier beseitigt. Eine rosa Färbung ist kein Indikator für eine unzureichende Fixierung. € Grüße Wolfgang Moersch Finol / TMax Filme - CPD - 11-06-2014 Hallo Wolfgang! € Vielen Dank für Deine Mitteilung! € Mischst Du den PMK selbst? € Viele Grüße! Moersch Finol / TMax Filme - Wolfgang J?nemann - 11-06-2014 Nein, habe mal vor geraumer Zeit eine größere Menge PMK (fertig gemischt) von Photographers Formulary gekauft. ? Gab es früher mal bei Monochrom. ? Heute, soviel ich weiß, nur noch bei Riegler in Österreich: http://www.fotofachversand.com/Photographers-Formulary-Pyro-PMK ? Davor habe ich es bei Lotus bezogen: http://www.lotusviewcamera.at/chemie/pyrogallol_e.html ? Meine Empfehlung: Kodak Tmax 400 in PMK (15 Min bei 21°C, alle 15 Sekunden kippen, mit Wasser stoppen), volle 400ASA Empfindlichkeit, feinkörnig, rasiermesserscharf. ? Gruß Wolfgang Moersch Finol / TMax Filme - CPD - 11-06-2014 Vielen Dank für Deine Hinweise! € Ich beabsichtige schon seit sehr langer Zeit, mich mit Pyrogallol Entwicklern zu beschäftigen. Aufgrund äußerer Umstände kam ich bisher nicht dazu und ich benutzte - übrigens mit sehr gutem Erfolg - die Produkte von Herrn Moersch, die ja wirklich empfehlenswert sind. € Rotierst oder kippst Du? Beide Möglichkeiten hätte ich, obwohl mein Prozessor seitdem ich Farbe nicht mehr mache eingemottet ist. Eigentlich würde ich kippen bevorzugen, bei größeren Formaten Schalenentwicklung.. € Im Internet habe ich immer wieder mal über ungleichmäßige Entwicklung mit Pyrogallolentwicklern gelesen. Auch, dass diese gerne noch vor Abschluss der Entwicklung ihre Aktivität einstellen. Kannst Du dazu bitte etwas sagen? € Viele Grüße! Moersch Finol / TMax Filme - Wolfgang J?nemann - 11-06-2014 Quote:Ich kippe. Moersch Finol / TMax Filme - CPD - 11-06-2014 Danke!!! Moersch Finol / TMax Filme - CPD - 12-06-2014 Doch noch eine Frage: ? Wozu dient?PMK refill? Es handelt sich doch um einen Einwegentwickler (one-shot). ? ? Viele Grüße! ? CP Moersch Finol / TMax Filme - Wolfgang J?nemann - 12-06-2014 Keine Ahnung! Vielleicht kann man bei Lotus deren leere PMK Flaschen wieder füllen lassen? PMK ist immer ein One-Shot Entwickler. Sonst einfach mal bei Lotus nachfragen. ? Grüße Wolfgang |