[quote name='cfb_de' date='05-04-09, 22:48 '](...)
Wie ich schon sagte: Es gibt kein Schwarz-Weiss[/quote]
Franz,
nachdem es unser Hobby geworden ist, unsere Artikel gegenseitig korrekturzulesen: Einverstanden, bis auf die Tatsache, dass es nach allen bisher gültigen Rechtschreibungen "weiß heißt.
Tja, wenn ich sonst schon nichts zu meckern habe...
Schönen Gruß
Hans
[quote name='Wolf_XL' post='11380' date='04-04-09, 22:58 '](...) Effizienzbetrachtungen (...)[/quote]
Wolf,
zu welchen "Effizienzbetrachtungen" unsere Mitbürger in der Lage sind, habe ich gestern Abend wieder einmal erfahren, als mir ein Kollege, der mit der Abwrackprämie konfrontiert ist, folgendes berichtete:
Bürger bringen Autos im Alter von neun oder zehn Jahren, mit Restwert von ca. 5.000 oder 6.000 Euro zum Eintauschen und Abwracken, um 2.500 Euro Prämie zu bekommen.
Auf den freundlich gemeinten Hinweis, das abzuwrackende Auto würde aber auf dem Gebrauchtmarkt mindestens noch 5.000 Taler bringen, sei die Standardantwort "ich will aber die Prämie".
Vor soviel kackdummer Energie kann ich eigentlich nur den Hut ziehen.
Schönen Gruß
Hans
PS. Porsche, eher ein, was die Mengen betrifft, Kleinverkäufer, hat im März mindestens zehn Fahrzeuge verkauft, die mithilfe der Abwrackprämie finanziert worden sind. Ich frage mich in diesem Zusammenhang, was diese Leute, die zum Kauf eines Porsche eine Prämie von 2.500 Euro benötigen, in den nächsten drei Jahren sonst noch kaufen können. Meine Meinung: nicht mal ein Paar Badeschlappen.
H.
Ediert: aus "Gebraucht" wurde "Gebrauchtmarkt"
(This post was last modified: 10-04-2009, 09:23 PM by hans schneider.)
Hallo,
[quote name='hans schneider' post='11371' date='01-04-09, 21:15 '][...]
Man stelle sich vor, der Kultusstaatssekretär, der das neue Gymnasium einweiht würde anstatt des Standardsatzes "In Mathematik und Physik war ich immer schlecht" sagen: "Lesen und Schreiben sind mir schon immer schwergefallen."[...][/quote]
Das ist zwar abseits des Themas, aber du sprichst mir aus der Seele! Merkwürdigerweise muss man sich in Unterhaltungen als Naturwissenschaftler auch immer für diese Studien-/Berufswahl rechtfertigen ("Was macht man denn damit? / Wozu ist das gut?"). In die gleiche Rechtfertigungssituation kommen die riesigen Mengen an BWL/VWLern nie.
Übrigens: als schöne Zusammenfassung der wichtigsten klassischen Physikthemen gefällt mir auch die Lehrbuchreihe von Thorsten Fliessbach, insbesondere die Bände zur Mechanik und zur Elektrodynamik sind schön.
Gruss,
Philipp