hallo andi
nicht genau die treffende antwort auf deine eigentliche frage nach einem testaufbau, jedoch erinnert mich deine fragestellung und dein wunsch nach zeichnung in den lichtern und gleichzeitig in den schatten und die versuche mit den filterfolien an eigene erfahrungen. ich habe deine anderen beiträge nicht gecheckt, also sorry, wenn ich hier wasser in den rhein trage...
> splitgrade
mit den "eckfiltern" 0 & 5 zweistufig belichten:
lies' mal diesen bericht: [url="http://www.achtung-analog.de/lab_split.html"]http://www.achtung-analog.de/lab_split.html[/url]
oder forumssuche.
natürlich bleibt das optimal belichtete negativ grundlage... die splitgrade-technik ermöglicht es dir, beim printen die lichter und die schatten unabhängig voneinander zu beeinflussen.
nicht genau die treffende antwort auf deine eigentliche frage nach einem testaufbau, jedoch erinnert mich deine fragestellung und dein wunsch nach zeichnung in den lichtern und gleichzeitig in den schatten und die versuche mit den filterfolien an eigene erfahrungen. ich habe deine anderen beiträge nicht gecheckt, also sorry, wenn ich hier wasser in den rhein trage...
> splitgrade
mit den "eckfiltern" 0 & 5 zweistufig belichten:
lies' mal diesen bericht: [url="http://www.achtung-analog.de/lab_split.html"]http://www.achtung-analog.de/lab_split.html[/url]
oder forumssuche.
natürlich bleibt das optimal belichtete negativ grundlage... die splitgrade-technik ermöglicht es dir, beim printen die lichter und die schatten unabhängig voneinander zu beeinflussen.
gruss