Entwickler für MCC 100

5 Replies, 12546 Views

Hallo,

ich würde gerne wissen, womit ihr euer MCC 110 entwickelt.

Klaus
(This post was last modified: 21-03-2010, 01:54 PM by klaus schreiber.)
[quote name='klaus schreiber' post='12396' date='20-03-10, 08:09 ']Hallo,



ich würde gerne wissen, womit ihr euer MCC 110 entwickelt.



Klaus[/quote]



Hallo Klaus,



Da es eine reine Geschmacksfrage ist, verstehe ich den Sinn der Frage nicht ganz.

Gib doch mal nen Tip wohin es gehen soll,

oder ist es bloß eine Erhebung? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />



Gruß
Marc
Siehe -> [url="http://www.flickr.com/groups/1173790@N25/discuss/72157622453576350/"]http://www.flickr.com/groups/1173790@N25/d...57622453576350/[/url].



Da hat der W.Moersch ein paar Erklaerungen gegeben.



Hoffe es hilft dir.



mfg,



Serge
Marc,

ich habe bisher meine Abzüge auf MG IV RC in ECO 4812 gemacht. Den habe ich auch für das MCC110 Papier genommen. Ich wollte nur wissen, ob man vielleicht mit einem anderen Entwickler noch mehr aus dem Papier herausholen kann.

Serge,

danke für den Link. Jetzt weiß ich wenigstens, wie W. Moersch sein MCC 110 badet.

Grüße

Klaus
ADOX ADOTOL Liquid WA.



Gruss,

Torsten
Neben Moersch Lith SE5 entwickle ich das MCC

in Adotol WA und NE, je nach Motiv....

Gruße
Marc



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector