SW Blitz Leuchtstoffröhre und blasse Gesichter

16 Replies, 37964 Views

Hi.

Ich dachte immer das der Belichtungsspielraum bei SW-Filmen am größten ist.

Deswegen bin ich ja erst auf die Idee gekommen einen anderen Film einzusetzen.

Gruß Ralle
Hi Ralle,

jein! Einen sehr großen Belichtungsspielraum hast Du auf jeden Fall mit den chromogenen SW Filmen (Ilford XP 2+ o. Kodak T 400 CN). Ein brauchbares Bild (zugegebenermaßen ein dehnbarer Begriff) kriegst Du aber auch mit Farbnegativfilm bei Überbelichtung. Ich belichtete früher CN Filme von Aldi oder Drogeriemärkten hemmungslos über, mit dem Effekt einer starken Farbsteigerung.

Ich bliebe an Deiner Stelle schon bei SW, aber mit einem dieser oben besungenen chromogenen Filme. - Wenn Du den Film in eine Einwegkamera gefummelt kriegst. Ich kenne mich da nicht so aus.

Ciao!

CP
Die chromogenen Vorräte in Kleinbild sind bei mir leider gegen null.

Von dem großen Belichtungsspielraum habe ich in letzter Zeit schon öfter gelesen.

Dann muss ich wohl wirklich mal nach einer günstigen Bezugsquelle schauen.

Danke für den Tip.

Gruß Ralle
(This post was last modified: 24-05-2010, 09:39 PM by Rudolphono.)
Da es um eine Hochzeit geht, *kann* es *vielleicht* möglich sein, einen der allseits bekannten Konfektionäre zu einer Sonderkonfektionierung von so 100-200 Einwegknipsen mit XP-2 oder 400CN zu bringen.

Frag doch einfach, es sind in Deutschland ja nur zwei, die sich dadurch qualifizieren.

Beste Grüße,

Franz
[quote name='Rudolphono' post='12618' date='24-05-10, 22:38 ']Die chromogenen Vorräte in Kleinbild sind bei mir leider gegen null.[/quote]

Hallo,

den Ilford XP2+ gibt es m. W. (viell. auch 400 CN?) auch als Meterware. Dadurch würde die Geschichte preisgünstiger. Aber mir ist immer noch nicht klar, wie Du den Film in die Kamera kriegen willst. Vor allem: da ist doch schon einer drin. Was machst Du mit dem?

Ciao!

CP
Der Film ist auf einer Spule und wird beim weiterspulen in die klassische KB-Fotodose gespult. Also einfach die Kamera knacken und in einem Wechselsack einen beliebigen Film auf die Spule drehen und wieder einlegen.

Wer sind denn diese allseits bekannten Konfektion?e?

Gruß Ralle
(This post was last modified: 26-05-2010, 08:39 AM by Rudolphono.)
[quote name='Rudolphono' post='12623' date='26-05-10, 09:28 ']Wer sind denn diese allseits bekannten Konfektionierer?[/quote]

Einer davon betreibt dieses Forum <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/rolleyes.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Ein anderer (der auch Einwegkameras anbietet) sitzt in der Nähe Hamburgs.

Über diese beiden Firmen kannst du Dir Angebote machen lassen, die eigentliche Konfektionierung erfolgt anderswo.

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector