Fotos Im Stil Der 30Er Und 40Er

28 Replies, 78730 Views
Thread Closed 

Gut, das ist deine Meinung und ich akzeptiere das du es nicht gut findest. Ich bin nämlich nicht

Intolerant.

Wir sind in Zusammenarbeit mit einigen Wehrtechnik, Armee und Freilandmuseen. Wir sind eine Militärhistorische Gruppe und beschäftigen uns mit Ausrüstung und mit dem Leben der normalen Soldaten. Du brauchst mir nicht zu erzählen was damals für Gräuel verbrochen wurden.

Uns geht es um die normalen Soldaten, die genauso keine Wahl hatten wie alle anderen. Jeder Wehrfähige Mann war damals beim Heer. Und bestimmt waren auch alle Verbrecher!!!

Ich war nicht einmal ausfallend zu dir und du beschimpfst mich als rechten. Das finde ich auch

unverschämt!

Wie dem auch sei, ich habe meine Ansicht zu dem Hobby, und du deine. Ist auch in Ordnung. Das muss man respektieren. Das hier ist ein Fotoforum und keine Streitplattform. Lass uns doch das jetzt beiseitelegen und über Fotos quatschen.

Grüße,

Robin
(This post was last modified: 17-01-2013, 09:37 AM by Robin_.)
Anfangs habe ich dich für dumm gehalten, dafür entschuldige ich mich.

Du hast nichts hinterfragt und reflektiert. Und versuchst eine Katastrophe als "normal" darzustellen:

[quote name='Robin_' timestamp='1358382411' post='15447']

Uns geht es um die normalen Soldaten, die genauso keine Wahl hatten wie alle anderen. Jeder Wehrfähige Mann war damals beim Heer. Und bestimmt waren auch alle Verbrecher!!!

[/quote]

Das stimmt nicht. Und was sollen "normale Soldaten" sein?

Daher mein Verweis auf die besagte Wehrmachtsausstellung.

Zitat aus Wikipedia, Wehrmachtsausstellung:

"Die Ausstellung rückte mit Bilddokumenten erstmals drei historisch gut erforschte, aber damals allgemein noch wenig bekannte Thesen ins öffentliche Bewusstsein: den Beginn des Holocaust in den besetzten Gebieten der Sowjetunion, den die Wehrmachtsführung mit plante und dann arbeitsteilig mit durchführte, die Beteiligung ganzer Truppenteile an diesen Verbrechen, wobei Widerstand bis auf wenige Ausnahmen ausblieb, den in Generalität wie Heer weit verbreiteten Antisemitismus und Rassismus, der verbrecherische Befehle und ihrer weithin widerspruchslose Ausführung und die als Kriegsziel beabsichtigte millionenfache Vernichtung der osteuropäischen Zivilbevölkerung erklärt."

Zum Thema passt auch Hannah Ahrendt, Stichwort "Banalität des Bösen".

Der nächste Schritt wäre die Wehrsportübung in einem mecklenburgischem Dorf unter dem Deckmantel "Reenactment".

Alles mit dem Ziel die Geschehnisse aus 1000 Jahren als "normal" hinzubiegen. Stichwort: es war nicht alles schlecht.

Die Reduzierung auf das handwerkliche (Bilder machen) soll doch nur vom eigentlichen Thema ablenken.

So gesehen, intelligenter Versuch.

Mein Vorschlag: veröffentliche deine Bilder auf der Webseite der jeweiligen Militariasammler und verschone uns!

No pasaran!

Edit: Mein Vorschlag an den Moderator dieses Forums, Thema schließen, Bilder weg!
Ich bestreite gar nicht, dass du in vielerlei Hinsicht recht hast. Ich habe einfach eine andere Sichtweise als du auf das Thema. Zum Thema Widerstand, ich weiß nicht, ob du

dich damals aufgelehnt hättest gegen irgendeinen Befehl, wenn du beim Heer gewesen wärst. Im Nachhinein kann man immer reden, aber in solch einer Situation ist sich jeder selbst der nächste. Siehe die Zivilistenerschießung im Film Stalingrad! Übrigens, ich war auch in der WH Ausstellung.

Du weißt auch, von wem der Spruch no pasaran kommt, oder? Ich könnte jetzt auch sagen, dass dieser Spruch von einer spanischen Kommunistin stammt und du das alles toll findest und das System runterspielst. Tu ich aber nicht. Du hast einfach eine andere Geschichtsauffassung als ich. Ist ja auch ok.

Ich kann gerne hier aus dem Forum rausgehen und ihr könnt meine Bilder löschen, wenn ich hier Stress ausgelöst habe. Ich wollte niemandem zu nahe treten.

Mir ging es ja eigentlich nur um Fotos…..
Hm. Ich muss sagen, dass ich, wenn ich mir das alles so durchlese, mich unbedingt auf Peters Seite schlagen und seinen Vorschlag, das alles rauszuschmeißen, unterstützen muss!
Gruß,

S.

Ok, dann muss das Thema gelöscht werden. Bitte nochmals vielmals um Entschuldigung. Wenn ihr mich auch raus haben wollt, ist das ok. Falls ich bleiben kann, werde ich mich still halten und nur fachspezifische Fragen stellen.

Grüße
Ich finde dies alles sehr übertrieben. Als würden diese Romantiker Hakenkreuze zur Schau tragen. So ein Thema sollte man hier keinesfalls löschen, nur dicht machen, denn die eigentliche, interessante Thematik ist hinüber.
Gruß,

Thomas
[quote name='T.R.' timestamp='1358438224' post='15455']

Ich finde dies alles sehr übertrieben. Als würden diese Romantiker Hakenkreuze zur Schau tragen.

[/quote]

Hm. Du findest das also ROMANTISCH?! Das ist natürlich auch ne Sichtweise und trifft auf die beteiligten sicher sogar zu.

Ich zitiere mal aus Wiki:

"Im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Ausdruck Romantik mit dem [url="http://de.wikipedia.org/wiki/Adjektiv"]Adjektiv[/url] romantisch Ambienten, die in der Lage sind, Menschen mit Gefühlsreichtum und vielleicht auch mit etwas Sehnsucht (nach dem Unerfüllbaren) zu erfüllen."

Na Prost Mahlzeit! Lasst uns im wohlfeilen Klang des Geschützdonners schwelgen.
Gruß,

S.

(This post was last modified: 17-01-2013, 06:06 PM by sputnik.)
Also Kinder, muss das jetzt sein?

Robin, ich glaube kaum, dass es einen Grund gibt, dich und deine Beiträge hier "rauszuschmeißen". Und wenn, sollen sie mich gleich mit rausschmeißen, danke.

Schaut euch peterk’s ersten Post mal an - einfach bumm die Nazikeule draufgehauen und fertig, wie billig, wie erbärmlich. Wie überaus bundesdeutsch. Man nennt es auch "Bravheitsverhalten".

Ein Newbie mit 5 Beiträgen erklärt dir das Wesen dieses Forums? Was hier goutiert wird und was nicht? Peterk, bitte, a bissl obi vom Gas, ja?

Unterhalten wir uns doch lieber über die Fotos: dass alte Bilder oft so flau sind, liegt m.E. meist eher daran, dass sie ausgeblichen sind (weil nicht getont worden).

beste Grüße,

Frank
Danke Tandemfahren. War schon etwas überrumpelt als die Keule geflogen kam. Ich bin weder politisch motiviert, noch wünsche ich mir die NS Zeit zurück!!! Und mehr werde ich zu dem Thema nicht mehr sagen!

Zum Thema Fotos:

Ja, das kann natürlich sein. Und dann findet man immer wieder Fotos mit noch strahlend weißem Papier, viel Kontrast und Schärfe. Wird sicher an der Verarbeitung und Lagerung liegen.

Grüße, Robin



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector