Hallo Franz,
vielen Dank für den Tip! Dann mach ich mich mal auf die Suche. Falls sich so schnell nichts auftreiben lässt, werde ich mir eine Bastellösung einfallen lassen. Könnten evtl. als Abstandshalter zwei bis drei Lagen Fliegengitter helfen? Da müsste dann doch die Chemie ordentlich dazwischen laufen können. Langsames Drehen (ohne Prozessor: Bastellösung mit ein paar Gummirädchen aus der Legokiste meiner Kinder) sollte Kratzer vermeiden und gegen Rückstände ein-, zweimal mehr zwischenwässern sollte doch auch funktionieren. Die kleinen Plastikteile sind dann wohl für einen nicht näher bestimmbaren Zweck.
Besten Dank und viele Grüße,
Rainer
vielen Dank für den Tip! Dann mach ich mich mal auf die Suche. Falls sich so schnell nichts auftreiben lässt, werde ich mir eine Bastellösung einfallen lassen. Könnten evtl. als Abstandshalter zwei bis drei Lagen Fliegengitter helfen? Da müsste dann doch die Chemie ordentlich dazwischen laufen können. Langsames Drehen (ohne Prozessor: Bastellösung mit ein paar Gummirädchen aus der Legokiste meiner Kinder) sollte Kratzer vermeiden und gegen Rückstände ein-, zweimal mehr zwischenwässern sollte doch auch funktionieren. Die kleinen Plastikteile sind dann wohl für einen nicht näher bestimmbaren Zweck.
Besten Dank und viele Grüße,
Rainer