Hallo Stefan,
ich habe insgesamt vier Doppelaugen und will mal kurz darstellen, warum und wofür.
- Yashica-D mit Yashinon. Grundsolide gute Knips mit heller Mattscheibe. Das Yashinon ist brutal streulichtanfällig und ohne Gegenlichtblende fast nicht benutzbar. Wesentlich solider als die Yashicamat-124G (das Teil halte ich für überbewertet und rappliger als meine taiwanesischen Teedosen). Kam auf damals 150,- DM. Heute teurer, weil recht selten. Ideal, weil nicht Rollei draufsteht für Reisen.
- Vorkriegs-Cord mit Triotar. Das Triotar ist völlig unterbewertet: Offen einfach traumhaft für Portraitaufnahmen, ab Blende 8 knackscharf. Unvergütet, also Geli nehmen. Mechanisch kaum zu übertreffen, mag aber kein Stativ. Hellere Mattscheibe und Spiegeltausch lohnen sich. 56,- EUR. Meine Portraitknips. Und wider Erwarten taugt der Sun-Teleconverter daran sogar. Da gibt's dann bei Blende 8 noch nette weiche Portraits, nicht völlig unscharfe wie an den anderen drei Knipsbriketts.
- Vorkriegs-Flex (eine gute olle Automat) mit unverg. Tessar: Wenn sie jetzt demnächst mal aus der Wartung kommt (nach knapp siebzig Jahren darf sie da auch hin), dann ist sie wieder meine Jedentagsknips. Geli ist Pflicht, ansonsten ist die Knips von moderneren Geräten kaum zu übertreffen. Eine hellere Mattscheibe sollte man ihr geben und den alten Spiegel austauschen. Stativ mag sie auch nicht (!) wg. sensibler Abtastmechanik für den Filmanfang. Kein Geschi?mit "Pfeil/rotem Punkt": Film rein, Deckel zu, bissel kurbeln, fertig. Besser geht es nicht. 73,- EUR
- Cord-III mit verg. Xenar. Die ideale Knips für das kleine Reisegepäck. Man kommt ohne Geli aus, sie mag ein Stativ kurzer Schraube und taugt auch hinsichtlich Mattscheibe/Spiegel "off the box". Hat halt keine Kurbel. 90,- EUR.
Alle Preisangaben von eBay beim Kauf.
Den Hype um Vb oder MAT-124G kann ich nicht nachvollziehen. Die Vb halte ich für überbewertet und die MAT-124G für überbewertet und klapprig.
Such Dir eine anständige Cord-III oder -IV, häng eine ordentliche Mattscheibe rein (bei dem Alter ist eh eine Wartung angesagt) und werde für weit unter 200,- inkl. Wartung glücklich. Sollte Dir die Knips nicht gefallen, machst Du kein Geld hin. Für Deinen Aufwand bekommst Du sie ggf. wieder verkauft. Nicht bei eBay, sondern im Anzeigenblättle Deines Vertrauens.
Beste Grüße,
Franz
ich habe insgesamt vier Doppelaugen und will mal kurz darstellen, warum und wofür.
- Yashica-D mit Yashinon. Grundsolide gute Knips mit heller Mattscheibe. Das Yashinon ist brutal streulichtanfällig und ohne Gegenlichtblende fast nicht benutzbar. Wesentlich solider als die Yashicamat-124G (das Teil halte ich für überbewertet und rappliger als meine taiwanesischen Teedosen). Kam auf damals 150,- DM. Heute teurer, weil recht selten. Ideal, weil nicht Rollei draufsteht für Reisen.
- Vorkriegs-Cord mit Triotar. Das Triotar ist völlig unterbewertet: Offen einfach traumhaft für Portraitaufnahmen, ab Blende 8 knackscharf. Unvergütet, also Geli nehmen. Mechanisch kaum zu übertreffen, mag aber kein Stativ. Hellere Mattscheibe und Spiegeltausch lohnen sich. 56,- EUR. Meine Portraitknips. Und wider Erwarten taugt der Sun-Teleconverter daran sogar. Da gibt's dann bei Blende 8 noch nette weiche Portraits, nicht völlig unscharfe wie an den anderen drei Knipsbriketts.
- Vorkriegs-Flex (eine gute olle Automat) mit unverg. Tessar: Wenn sie jetzt demnächst mal aus der Wartung kommt (nach knapp siebzig Jahren darf sie da auch hin), dann ist sie wieder meine Jedentagsknips. Geli ist Pflicht, ansonsten ist die Knips von moderneren Geräten kaum zu übertreffen. Eine hellere Mattscheibe sollte man ihr geben und den alten Spiegel austauschen. Stativ mag sie auch nicht (!) wg. sensibler Abtastmechanik für den Filmanfang. Kein Geschi?mit "Pfeil/rotem Punkt": Film rein, Deckel zu, bissel kurbeln, fertig. Besser geht es nicht. 73,- EUR
- Cord-III mit verg. Xenar. Die ideale Knips für das kleine Reisegepäck. Man kommt ohne Geli aus, sie mag ein Stativ kurzer Schraube und taugt auch hinsichtlich Mattscheibe/Spiegel "off the box". Hat halt keine Kurbel. 90,- EUR.
Alle Preisangaben von eBay beim Kauf.
Den Hype um Vb oder MAT-124G kann ich nicht nachvollziehen. Die Vb halte ich für überbewertet und die MAT-124G für überbewertet und klapprig.
Such Dir eine anständige Cord-III oder -IV, häng eine ordentliche Mattscheibe rein (bei dem Alter ist eh eine Wartung angesagt) und werde für weit unter 200,- inkl. Wartung glücklich. Sollte Dir die Knips nicht gefallen, machst Du kein Geld hin. Für Deinen Aufwand bekommst Du sie ggf. wieder verkauft. Nicht bei eBay, sondern im Anzeigenblättle Deines Vertrauens.
Beste Grüße,
Franz