Fomapan 400

6 Replies, 24437 Views

Würde sehr gerne den Film in Rodinal 1+25 entwickeln. Aber nochmals danke für die Hilfe von euch

[quote name='Samuli Schielke' post='9472' date='16-04-07, 17:20 ']Hallo Nassifutz,

Fotoimpex hat netterweise eine Tabelle online mit den Zeiten für die meisten marktüblichen Entwickler:

[url="http://www.fotoimpex.de/FILME/FOMA_FILME/FOMA/Foma_Entwicklertabelle.html"]Fotoimpex[/url]

Mehr technische Details findest du im Datenblatt des Herstellers:

[url="http://www.foma.cz/Upload/foma/prilohy/F_pan_400_en.pdf"]Foma[/url]

Für den Anfang zu empfehlen ist der Referenzentwickler: Fomadon LQN, ein Ausgleichentwickler, mit dem man schwer was falsch machen kann. Den gibt es ebenfalls bei Fotoimpex sowie in jedem gut ausgestatteten Fotoladen in Tschechien und der Slowakei.

1+10 verdünnen, 10 Minuten in 20 Grad entwickeln, stoppen, fixieren, waschen, trocknen, fertig.

Den Film solltest du besser auf 320 ISO belichten, denn "echte" 400 ISO holt der Film in den meisten Entwicklern nicht (aber das ist bei den meisten 400ern so).

Viel Spaß dabei!

Samuli[/quote]

Messages In This Thread
Fomapan 400 - by nassifutz - 16-04-2007, 03:29 PM
Fomapan 400 - by Samuli Schielke - 16-04-2007, 04:20 PM
Fomapan 400 - by u.hoepfner - 16-04-2007, 06:36 PM
Fomapan 400 - by nassifutz - 16-04-2007, 08:33 PM
Fomapan 400 - by Samuli Schielke - 16-04-2007, 08:35 PM
Fomapan 400 - by Samuli Schielke - 16-04-2007, 10:58 PM
Fomapan 400 - by nassifutz - 23-04-2007, 11:54 AM



Users browsing this thread: 3 Guest(s)

Theme Selector