Hochauflösende SW-Filme und Abblenden

5 Replies, 20036 Views

Eine perfekt konstruierte Optik liefen die beste Schärfe bei voller Öffnung. Teleskopobjektive sind so konstruiert, fotografische nicht. In Konkurrenz zu anderen Eigenschaften (z.B. wenig Bildabfall in den Ecken) werden Kompromisse gemacht. Das führt dazu, dass die beste Schärfe so bei 2 Stufen abblenden erreicht wird. Danach wird es wieder schlechter, weil die effektive Öffnung sinkt, und diese bringt letztlich das Auflösungsvermögen.

Das alles gilt nur bei Aufnahmen einer Ebene. Tiefengestaffelte Sujets erfordern zudem Tiefenschärfe. Es gibt Untersuchungen über die bestmögliche Schärfe unter Einbeziehung der Tiefenschärfe. Ich habe das nicht alles im Kopf, aber mir soviel gemerkt, dass bei einigermaßen ausgedehnten Objekten Blende 11...16 optimal ist. Selbst Blende 22 oder gar 32 (für KB und MF) bringt nur geringen Schärfeabfall in der fokussierten Ebene.

Fazit: Das wird m.E. übertrieben. Man kann schon ziemlich zublenden, ohne wirklich etwas im Bild zu bemerken.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe

Messages In This Thread
Hochaufl?ende SW-Filme und Abblenden - by Andrej2 - 11-05-2007, 05:17 PM
Hochaufl?ende SW-Filme und Abblenden - by Wolf_XL - 12-05-2007, 11:53 AM
Hochaufl?ende SW-Filme und Abblenden - by Andrej2 - 12-05-2007, 07:52 PM
Hochaufl?ende SW-Filme und Abblenden - by Wolf_XL - 13-05-2007, 09:51 AM
Hochaufl?ende SW-Filme und Abblenden - by piu58 - 16-05-2007, 07:38 AM
Hochaufl?ende SW-Filme und Abblenden - by CPD - 24-05-2007, 12:03 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector